• Date:
    -
  • City:
    Neuwied
  • Event number:
    45.25

Description

Inhalte des Basiskurses

  • 1. Rhythmusspiele mit Bewegung und Musik ohne zusätzliche Materialien
  • 2. Rhythmusspiele mit unterschiedlichen Materialien z. B. Steine, Becher, Stühle etc.
  • 3. Vocalpercussion
  • 4. Rhythmusspiel: Bodypercussion, Spiel- und/oder Liedbegleitung mit Trommeln, Rasseln und anderen Instrumenten
  • 5. Lieder der Welt – singen und spielen gleichzeitig
  • 6. Klangzauber: Spielwiese mit einem pentatonisch abgestimmten Instrumentarium (Trommel, Rasseln, Handpans, Bambusklängen, Klavier etc.)

Im Basiskurs Rhythmusspiel werden Spielmodelle und Spielstücke aus verschiedenen Bereichen vorgestellt und gespielt.
Die Spielideen eignen sich für unterschiedliche Zielgruppen und wirken belebend und inspirierend.

Von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung finden Seminarleiter und Pädagogen hier eine Fülle von Anregungen für ihre Arbeit: „Let’s play together!“.

Instructor

Andreas Gerber ist als Kursleiter/Dozent in der Schweiz und Deutschland mit den Schwerpunkten TaKeTiNa, Bodypercussion, Improvisation, Trommeln- und Percussion, Aus- und Weiterbildung in Körpermusik tätig. Seit über 20 Jahren ist er Dozent für Soziale Arbeit/Pädagogik/Musik an der FHNW. Studienreisen nach Brasilien, Afrika, Bali, Indien, Korea, USA.

Diese Veranstaltung richtet sich an

ca. 20 Teilnehmer*innen von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung.

Venue

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied

Contact person

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Costs

Inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 155 €, im DZ 145 €