• Date:
    -
  • City:
    Neuwied
  • Event number:
    46.25

Description

Das Ziel dieses Projekts ist die Etablierung einer Landeslehrkräfte-Bigband in Rheinland-Pfalz. Damit soll ein Format geschaffen werden, in dem Lehrkräfte miteinander musizieren und sich zu Fragen des Musikunterrichts und der Ensemblearbeit an den Schulen austauschen können. Im Kurs werden bigband- bzw. stilistikrelevante Themen behandelt, z.B. Allgemeines zum Klangkörper Bigband, Zusammensetzung, Rollenverteilung der einzelnen Sections, Blending, Timing, Artikulation, stilistische Besonderheiten. Dabei steht die Spielfreude im Vordergrund.

Hinsichtlich eines authentischen Bigband-Sounds und einer sinnvollen Probe- und Spielfähigkeit vor Ort bedarf es bei der Besetzung der Bigband folgender Vorgaben:

  • Alle Positionen einer Bigband sollten entsprechend besetzt sein.
  • Bei der Anmeldung ist es notwendig, dass die Teilnehmer:innen ihre Wunschposition innerhalb des Instrumentenregisters angeben (z. B. Lead-Alt, Bassposaune, Percussion, Doublings o. Ä.).
  • Die Anmeldung ist bis zum 1. Oktober 2025 möglich. Im Hinblick auf eine sinnvolle Besetzung erfolgt danach seitens des Veranstalters eine Zu- oder Absage. Hierbei entscheidet auch der Zeitpunkt der Anmeldung.
  • Bei einer Absage gibt es eine Warteliste für zukünftige Veranstaltungen.

Instructor

Andreas Steffens studierte Jazzsaxophon an der Hochschule der Künste in Arnheim. Er war langjähriges Mitglied des Jazzorchesters Rheinland-Pfalz und vieler anderer Bigband Projekte. Seit 2008 leitet er sehr erfolgreich die Bigbands am Landesmusikgymnasium in Montabaur und gewann mit ihnen zahlreiche nationale und internationale Preise. Er ist Lehrbeauftragter für Bigbandleitung an der Folkwang Universität der Künste in Essen, leitet dort die Folkwang Bigband und unterrichtet das Fach Ensembledidaktik an der Musikhochschule in Mainz.

Diese Veranstaltung richtet sich an

ca. 18 Lehrkräfte mit Schwerpunkt BigBand.

Venue

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied

Contact person

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Costs

Inkl. Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer 125,00 €, im Einzelzimmer 135,00 €.

Mitglieder im BMU RLP erhalten 45,00 € Rabatt.


Kooperationspartner

In Kooperation mit dem BMU RLP und dem Jazz Campus Mainz.