• Date:
    -
  • City:
    Neuwied
  • Event number:
    63.25
organizer: Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Description

Die Summer School ist ein jährlich stattfindendes intensives Coachingprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene, die bereits grundlegende Fähigkeiten auf ihrem Instrument erworben haben und ihr Spiel in der Pop- und Jazzmusik verbessern möchten. Veranstaltet von der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in enger Kooperation mit dem Jazz Campus an der Hochschule für Musik Mainz, richtet sich die Summer School an Jugendliche, die ihr Instrument bereits grundlegend beherrschen, aber noch keine größeren Berührungspunkte mit den Themen Improvisation und Ensemblespiel in einer Jazzcombo hatten und hier Erfahrungen und Input sammeln möchten.

Konzept:

In einem kompakten 3-tägigen Kursprogramm für die jungen, ambitionierten Musiker:innen, welche ihr Instrument schon routiniert spielen und mehr über Jazz lernen möchten, sind folgende Module enthalten:

  • Unterricht am Instrument im Masterclass-Prinzip (6,5 Std. insgesamt),
  • Combo-Coaching wahlweise im Basic oder Advanced Level (6 Std. insgesamt),
  • Jazztheorie und Rhythmus Training (4 Std. insgesamt),
  • Körperbewusstsein und Physioprophylaxe für Musiker:innen (3 Stunden insgesamt).

Die Dozent:innen sind allesamt renommierte Musiker:innen aus dem Umfeld der Hochschule für Musik Mainz. Neben den Kursen gibt es die Möglichkeit für abendliche Jam Sessions mit den anderen Kursteilnehmer:innen. Angesprochen sind junge Musiker:innen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus, die Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Saxofon, Trompete oder Posaune spielen oder Gesang als Instrument gewählt haben.

Instructor

Franzi Aller spielt Kontrabass und E-Bass.Ulf Kleiner spielt Klavier, seitdem er denken und laufen kann. Aufgewachsen in der oberfränkischen Wagner-Stadt Bayreuth hatte er die Jazzplattensammlung seines Vaters als alternativen Wegweiser an der Seite. Nach einem Studium an der Uni Mainz blieb er - nun selbst Dozent für Jazzpiano - der HFM und der Stadt treu.Thomas Sauerborn ist ein in Köln ansässiger Schlagzeuger, Komponist und Bandleader, sowie Hauptfachdozent für Jazz-Schlagzeug an der Hochschule für Musik in Mainz.Alexander Gelhausen studierte Musik- und Kunsterziehung an der Universität Köln sowie Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Claudius Valk studierte klassisches und Jazzsaxophon an der Musikhochschule Köln bei Hugo Read und Wolfgang Engstfeld und Jazzmusik an der Folkwang Hochschule in Essen bei Matthias Nadolny.

Maxine Troglauer – Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik – die in Wiesbaden geborene Musikerin, die bei der Bassposaunen-Institution Dave Taylor in New York 2021 ihren Master machte, kennt keine Berührungsängste mit den verschiedensten Sparten kennt.

Diese Veranstaltung richtet sich an

junge ambitionierte Musiker:innen, welche ihr Instrument schon routiniert spielen und mehr über Jazz lernen möchten.

Venue

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied

Contact person

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Costs

inkl. Verpflegung und Unterkunft im DZ 440 €, im MZ 428 €.

Auf Antrag kann der Freundeskreis der Landesmusikakademie einen Zuschuss in Höhe von 50 % der Kursgebühr gewähren.


Kooperationspartner

Hochschule für Musik Mainz