• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Zell/Main
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Singende Krankenhäuser e.V.

Beschreibung

In der besonderen Zeit von Sterben, Abschied, Trauer und nach dem Tod eines geliebten Menschenkönnen Lieder die Seele nähren und trösten. Sie können helfen, den Tod zu begreifen, Verbundenheit zuerfahren und die Trauer auszudrücken. Das Singen spiritueller Lieder ist eine wunderbare Möglichkeit, die Sprachlosigkeit angesichts des Todes zu überwinden und die Übergänge in unserem Leben zu begleiten. Singen kann eine Brücke sowohl für den Sterbenden als auch zu dem Verstorbenen, den Mittrauernden wie auch zu den eigenen Gefühlen schaffen. An diesem Wochenende werden wir gemeinsam heilsame, tröstliche Lieder singen und kennenlernen, die nicht nur hier, aber auch in traurigen Zeiten tragen, ermutigen und stärken. Die dem manchmal Unsagbaren Ausdruck geben und Verbundenheit schaffen können. Außerdem werden wir eine Möglichkeit vorstellen, gemeinsam mit dem Sterbenden und seiner Familie oder mit den Trauernden, Lebenslieder zu erfinden, die auch über den Tod hinaus das besingen, was bleibt. Denn: „Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Victor Hugo

Veranstaltungsleitung

Sabine Rache und Alwine Deege

Veranstaltungsort

Haus Klara in Zell am Main bei Würzburg

Kloster Oberzell 2
97299 Zell/Main

Ansprechpartner

Sandra Roß-Lünenschloß
Malzstr. 1
42119
Wuppertal

Kosten

Kursgebühr: Nicht-Mitglieder 320,00 €, Mitglieder 272,00 €

Unterkunft und Verpflegung extra


Das könnte Sie auch interessieren