• Date:
    -
  • City:
    Markneukirchen
  • Registration deadline:
organizer: Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen e.V.

Description

Schwerpunkte des Kurses bilden die weitere Erarbeitung des individuellen Repertoires der Kursteilnehmer sowie Orchesterstellen zur Probespielvorbereitung.

Im Rahmen dieser Meisterkursreihe sind seit ihrem Start im Jahr 2004 bisher mehr als 500 Studenten aus 52 Ländern bei Mönnig zu Gast gewesen, viele von ihnen bereits mehrmals.

Die interessante Mischung aus einer bestechend hohen Qualität der Kurse – garantiert durch erstklassige Dozenten, einer sehr lockeren fast familiären Atmosphäre sowie der Möglichkeit, einen direkten Einblick in die Herstellung der Holzblasinstrumente zu erhalten, machen diese Veranstaltungsreihe zu etwas ganz Besonderem.

Ein kostenfreier Instrumenten-Service, Werkstattführungen, Rohrbaukurse und die allabendlichen Treffen der Teilnehmer runden den Aufenthalt in Markneukirchen angenehm ab.

Durch die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren, erhalten die Instrumentenmacher zudem wichtige Hinweise durch Teilnehmer und Dozenten, um so die Instrumente weiterentwickeln und ständig verbessern zu können.

Die öffentlichen Abschlusskonzerte zu jedem Kurs sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil des städtischen Kulturlebens geworden und bilden stets ein würdiges Finale einer ereignisreichen und unvergesslichen Woche.

Externer Bildverweis
Meisterkurs für Fagott mit Prof. Dag Jensen in Markneukirchen 2018  
Photo:  Gebr. Mönnig

Instructor

Prof. Dag Jensen

Prof. Dag Jensen wurde in Horten, Norwegen geboren. Seinen ersten Fagottunterricht bekam er von Robert Rønnes mit elf Jahren. Danach studierte er bei Torleiv Nedberg an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo. Bereits mit 16 Jahren bekam er seine erste Anstellung als Kontrafagottist beim Bergen Philharmonischen Orchester. Dort übernahm er nach kurzer Zeit die stellvertretende Solofagott-Position. Neben seiner Orchestertätigkeit studierte er weiter bei Prof. Klaus Thunemann in Hannover. Er war von 1985 bis 1988 Solofagottist der Bamberger Symphoniker und von 1988 bis 1997 in der gleichen Position beim Kölner Rund- funk-Sinfonieorchester. Seit seiner Gründung im Jahre 2003 war Dag Jensen bis 2005 Solofagottist im Luzern Festival Orchestra unter Claudio Abbado. Auch Seiji Ozawa holte ihn als Solofagottist im Saito Kinen Festival Orchestra.

Dag Jensen ist 1.-Preisträger beim Musik-Wettbewerb der Ju- gend-Sinfoniker, Norwegen, und wurde zwei mal Gewinner beim ARD-Wettbewerb in München, 1984 und 1990.

In Deutschland musizierte er als Solist mit den Rundfunksinfonieorchestern in München, Stuttgart und Köln, sowie mit dem Würtembergischen Kammerorchester, Heilbronn. Auch im Ausland ist er ein gefragter Solist und ist u.a. mit der BBC Symphony Orchestra Bir- mingham, Prague Symphony Orchestra, Oslo Philharmonic Orchestra, Camerata Academica, Salzburg unter Sandor Vegh, mit dem Mito Chamber Orchestra unter Seiji Ozawa und mit dem Norwegischen Kammerorchester unter Iona Brown, aufgetreten.

Einen wichtigen Platz in seinem künstlerischen Wirken nimmt die Kammermusik ein. Er ist Mitglied im Bläserensemble Sabine Meyer und im Ensemble Villa Musica. Bei zahlreichen Festivals im In- und Ausland, u.a. Schubertiade In Feldkirch, Österreich, „Spannungen – Musik im Kraftwerk“ in Heimbach und „Glasbeni September“ in Maribor, Slowenien ist er regelmäßig zu Gast.

Zahlreiche Werke auf CD, sowohl mit Klavier als auch Kammermusik und Fagottkonzerte, dokumentieren sein künstlerisches Schaffen. Von 1997-2011 war er Professor an der Hochschule für Musik und Theater, Hannover, und seit 2011 hat er eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater München inne. Zudem ist er seit 2009 Professor für Fagott an der Norwegian Academy of Music Oslo, Norwegen.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Studentinnen und Studenten deutscher und ausländischer Musikhochschulen.

Additional information

Aus Kapazitätsgründen wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen; die Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Venue

Musikschule Markneukirchen

Johann-Sebastian-Bach-Str. 13
08258 Markneukirchen

Contact person

Carola Schlegel
Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen e. V.
Am Rathaus 2
08258
Markneukirchen

Costs

220,00 €


Kooperationspartner

Gebr. Mönnig Holzblasinstrumente Markneukirchen GmbH