• Date:
  • City:
    Aachen
  • Registration deadline:

Description

Der Workshop richtet sich an Djembéspieler*innen mit Vorkenntnissen, an Fortgeschrittene und an fortgeschrittene Trommler*innen, die ihre Djembé- und Basstrommel Kenntnisse nach einer Trommelpause auffrischen und gerne mal wieder Djembé Luft schnuppern möchten.

Kurabadonist ein Rhythmus der Malinke Ethnie in Westafrika. Kurabadon bedeutet „Heiliger Busch / Heiliger Hain“. Die Verstorbenen werden in Westafrika (Guinea, Mali, Ghana …) in der Regel in kleinen Wäldern beerdigt. Es wird gesagt, dass Kura ein Geistwesen ist, das in dem Baum lebt, der die Ahnen zu sich nimmt.

Wenn Kura im Heiligen Hain besucht und verehrt wird, bringen die Menschen ihm und den Ahnen Opfergaben und stellen Fragen über ihre Familie, ihre Geschäfte, die Jagd usw. Die Prozession zum Wald wird vom Rhythmus Kurabadon begleitet.

Wir spielen auf Djembés und den Basstrommeln Sangban, Dundunba und Kenkeni. Im Mittelpunkt des Workshops stehen das Zusammenspiel, die Kommunikation der einzelnen Rhythmus-Stimmen und das Solospiel. Das Spiel über längere Zeiträume lässt uns tief eintauchen in die mitreißenden und hypnotischen Rhythmen. Nebenbei wird die Djembé- und Basstrommeltechnik verfeinert und das Spieltempo gesteigert.

Die Instrumente stehen kostenlos zur Verfügung. Gerne auch die eigene Djembé mitbringen.

Zeit: 16.00–20.00 Uhr

Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de

Instructor

Ruth Schmithüsen

Diese Veranstaltung richtet sich an

Trommler*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene.

Venue

CongaPercussionSchule – Trommeln in Aachen

Liebigstr. 18
52070 Aachen

Costs

75 €