• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Goldrain
  • Veranstaltungsnummer:
    25ges51
Veranstalter: Musica Viva Musikferien

Beschreibung

Händels Halleluja singen Chöre auf der ganzen Welt mit Begeisterung und Leidenschaft - immerhin hat diese berühmte kraftvolle Musik bereits zu Händels Lebzeiten die Royals von den Stühlen gerissen. Kaum jemand weiß jedoch, dass Händel seinen berühmten Chor aus dem „Messiah" sechs Jahre nach der erfolgreichen Londoner Premiere in einer Benefiz-Kantate für das Foundling-Hospital noch einmal verwendet hat. Entdecken Sie mit uns im Schloss Goldrain ein weitgehend unbekanntes Werk von Händel, das mit seinem Welthit abschließt. Die Erstfassung dieser Kantate verzichtet ganz auf Solisten. Sie besteht aus vier eindrucksvollen Chören, bei denen sich Händel bei früheren Oratorien bedient hat, darunter auch ein klagender Chor aus dem Trauer-Anthem für Queen Caroline. Stefan Schuck hat viel Erfahrung in der historisch informierten Aufführungspraxis Alter Musik, mit der er den Chor durch die anspruchsvollen Chorwerke zu einer schwungvollen Aufführung leiten wird. Wie auch in den letzten Jahren wird Stefan Schuck vom Stimmbildner Martin Netter und dem Pianisten Patrick Walliser in seiner Arbeit unterstützt. Voraussetzungen: Vieljährige Chorpraxis. Sehr solide Notenkenntnisse. Das gründliche Studium der Noten vor Kursbeginn wird vorausgesetzt. Eine Teilnahme ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn die eigene Stimme gut vorbereitet ist.

Veranstaltungsleitung

Schuck/Netter/Walliser

Diese Veranstaltung richtet sich an

Laienmusiker.

Veranstaltungsort

Schloss Goldrain

Schlossstr. 33
39020 Goldrain

Ansprechpartner

musica viva Musikferien
Kirchenpfad 6
65388
Schlangenbad

Kosten

1.185,00 €


Das könnte Sie auch interessieren