-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Ossiach
-
Veranstaltungsnummer:
25kla37
Beschreibung
Das Klavierspiel ist eine musikalische Tätigkeit von umfassender Erlebnisdimension. Diese Erlebnisdimension bildet eine Einheit von motorischen Elementen und geistig-seelischen Phänomenen. Es ist nicht sinnvoll, das Technisch-Motorische in seiner Vielfalt vom Erleben der Musik zu trennen, denn „Technik" und Musik sind keine Gegensätze sondern bilden eine untrennbare Einheit. Einige Aspekte bei diesem Workshop werden sein: Schnelligkeit in Läufen, Arpeggien und unregelmäßigen Passagen Terzen, Sexten, Oktaven Kraft und Ausdauer Sicherheit in der Performance Gedächtnis Klang Bewegung- Gewicht- Präzision Dynamik und ihre Gestaltung In diesem Sinne werden wir die Problematiken der Virtuosität unter dem ganzheitlichen Aspekt der musikalischen Gestaltung diskutieren. Bitte bereiten Sie 2-3 Werke für den Kurs vor, an denen wir exemplarisch arbeiten können. Der Kurs wendet sich an Pianisten, die Unterstützung bei der künstlerischen Ausgestaltung ihrer Stücke suchen. Die pädagogischen Grundlagen für diesen Kurs hat Ana-Marija Markovina in ihrem Buch „GLÜCKS-Spiel" (Staccato-Verlag) dargelegt. In ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt wird Ana-Mirija Markovina durch die Pianistin Paula Muthig - den Kursteilnehmern stehen mithin zwei professionelle Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Paula-Luisa Muthig, begann früh mit dem Klavierspiel und wurde mehrfach bei Klavier-Wettbewerben ausgezeichnet. Nach ihrem Abitur studierte sie Musikwissenschaft, Philosophie und Psychologie. Seit 2013 ist sie Schülerin von Ana-Marija Markovina und seit 2018 ihre Assistentin.
Veranstaltungsleitung
Diese Veranstaltung richtet sich an
Veranstaltungsort
Stift Ossiach/CMA
Ansprechpartner