• Datum:
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Beschreibung

Klopfen, patschen, stampfen, schnipsen – der eigene Körper ist ein wunderbares Instrument! In diesem zweiteiligen Online-Kurs dreht sich alles um Rhythmus, Bewegung und Klang als lebendige Elemente im Kita-Alltag.

Gemeinsam entdecken wir, wie wir mit einfachen rhythmischen Impulsen und Körperklängen die Kinder spielerisch erreichen, ihre Aufmerksamkeit bündeln und neue Ausdrucksmöglichkeiten schaffen können.

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Körperklang & Rhythmus erleben: Was steckt dahinter und warum spricht es Kinder so direkt an?
  • Viele praktische Anregungen, die du sofort im Kita-Alltag ausprobieren kannst – ob in der Morgenrunde, beim Übergang oder zwischendurch.
  • Impulse für achtsames Miteinander durch Musik, Bewegung und gemeinsames Erleben

Ganz ohne Vorkenntnisse:

  • Du brauchst kein Instrument – dein Körper reicht völlig aus.

Mach mit und bring Schwung, Klang und neue Impulse in deinen pädagogischen Alltag!

Externer Bildverweis
Drei Kinder lauschen an einer Klangschale.  
Foto:  Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Veranstaltungsleitung

Sabine Neues

Diese Veranstaltung richtet sich an

pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen, die mit Kindern im Kita-Alter arbeiten – mit viel Freude, Neugier und Lust auf neue Impulse.

Zusätzliche Informationen

Online-Kurs
Der Kurs wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Weitere Termine

17.09.2025, jeweils 17:30–19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Ansprechpartner

Paula Jaeger
Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Lohberg 11
99706
Sondershausen

Kosten

30 €


Das könnte Sie auch interessieren