• Datum:
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

In dieser zweiten Session geht es um die kreative Weiterverarbeitung von KI-generierter Musik. Wir besprechen Möglichkeiten, Projekte für Unterricht oder Performance zu adaptieren, präsentieren oder reflektieren. Dabei werfen wir auch einen Blick auf Tools wie Moises zur Weiterbearbeitung und Klanggestaltung.

Im Zentrum steht die Frage: Wie wird aus einem KI-Song ein tragfähiges, kreatives Format? Ob Remix, Unterrichtsmodul oder Showcase – jede*r Teilnehmende entwickelt eine eigene Idee weiter.

Externer Bildverweis
5 Personen sitzen um einen kleinen runden Tisch. Sie sind mit ihren Smartphones beschäftigt. Auf dem Tisch steht ein offener Laptop.  
Foto:  Jana Groß

Veranstaltungsleitung

Franz Pregler

Diese Veranstaltung richtet sich an

Lehrkräfte, Musikpädagog*innen und Kreativschaffende (keine Vorerfahrung nötig).

Zusätzliche Informationen

Der Online-Kurs wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Ansprechpartner

Paula Jaeger
Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Lohberg 11
99706
Sondershausen

Kosten

27 €


Das könnte Sie auch interessieren