• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Ostfildern
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Jedes Instrument stellt ganz individuelle Herausforderungen an Musiker*innen. Verschiedenste Muskelgruppen, statisch kluge Handhabung des Instrumentes und leichte und flüssige Bewegungsabläufe sind gefordert, ob im Sitzen oder Stehen. Feldenkrais befähigt uns zum selbstständigen Erforschen und Erspüren von Lösungswegen für ein leichteres, freudvolles und gesundes Musizieren. Unser Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und Feinmotorik werden durch ausgeklügelte Bewegungen geschult, und oft entsteht tiefes körperliches und seelisches Wohlbefinden. Dies hat direkten Einfluss auf unseren Klang und unser ganzes Musizieren. In diesem Kurs werden typische Problematiken der Instrumente der Kursteilnehmer*innen angeschaut und analysiert. Durch individuell angepasste Feldenkraisübungen werden neue Bewegungsmöglichkeiten erlebt. Zusätzlich werden kurze Einheiten für konkrete Unterrichtsituationen angeboten, die leicht von Lehrkräften und Schüler*innen umgesetzt werden können.

Veranstaltungsleitung

Juliane Kamp, Diplom-Musiklehrerin für Klavier an der Musikschule Ostfildern, Mentorin für "gesunde musikschule", Mitglied der Kontaktgruppe Musikergesundheit der Musikhochschule Stuttgart, zertifizierte Feldenkraispädagogin des deutschen Feldenkraisverbandes mit Fortbildungen bei Alan Fraser, Jehudit Silver, Beatriz Waltherspiel u. v. m.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikschullehrkräfte, Studierende.

Zusätzliche Informationen

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, warme, bequeme Kleidung, dicke Socken und das eigene Instrument mitzubringen.

Veranstaltungsort

Städtische Musikschule Ostfildern

Esslinger Str. 26
73760 Ostfildern

Ansprechpartner

Städtische Musikschule Ostfildern
Esslinger Str. 26
73760
Ostfildern

Kosten

für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei
25,00 € für weitere Teilnehmer*innen


Träger

Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) - Landesverband Baden-Württemberg