• Datum:
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) - Landesverband Baden-Württemberg

Beschreibung

Zeit ist knapp, die Erwartungen hoch – und oft bleibt das Gefühl zurück, nicht genug erreicht zu haben. Viele Lehrkräfte wünschen sich einen abwechslungsreichen Unterricht, der immer wieder Neues bietet und die Schüler*innen motiviert. Doch wie lässt sich dieser Wunsch nach Kreativität mit den Vorteilen von Routinen und eingespielten Abläufen verbinden? In diesem MeetUp erhalten Sie Impulse, genau diesen Balanceakt zu meistern. In den zwei Stunden

  • entdecken Sie, wie Sie mit klaren Prioritäten und hilfreichen Ritualen Ihren Unterricht entspannter und dennoch zielführend gestalten können.
  • erhalten Sie Anregungen, Ihre eigene Vorstellung von Unterricht für sich zu klären, und entwickeln Ideen, wie diese in Einklang mit den Zielen Ihrer Schüler*innen und Eltern gebracht werden kann.
  • erkunden wir Wege, um mit dem Gefühl des Zeitdrucks umzugehen und zu erkennen, welche Umstände akzeptiert werden können – und welche veränderbar sind.

Nutzen Sie mit diesem MeetUp die Möglichkeit, im kollegialen Miteinander mit Ideen zu jonglieren, wie Sie diesen Balanceakt für Sie individuell stimmig gestalten können.

Veranstaltungsleitung

Sandra Engelhardt, Diplom-Musikerin, Diplom-Instrumentalpädagogin, Lehrbeauftragte für Flöte und Fachdidaktik an der Musikhochschule Hannover, zertifizierte Coachin und systemische Beraterin mit dem Schwerpunkt Übe- und Auftrittstraining, Workshop-Dozentin für Verbände und Hochschulen

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikschullehrkräfte.

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Ansprechpartner

Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e. V.
Herdweg 14
70174
Stuttgart

Kosten

für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei
30,00 € für weitere Teilnehmer*innen