• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Trossingen
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Die weltweit erfolgreiche „Complete Vocal Technique“ (CVT) ebnet mit ihren drei Grundprinzipien des Singens den Weg zu einem gesunden und zugleich farbig-ausdrucksstarken Stimmklang, der unabdingbar ist für das Singen im Popchor. Dieses Seminar bietet eine Fülle von methodischen Hilfen sowie stimmbildnerische Tools für die Arbeit mit (jugendlichen) Sängerinnen und Sängern in (Pop-)Chören, Klassen und Gruppen - nicht zuletzt auch im Hinblick auf den gemeinsamen Weg durch die Phase der Mutation.

Inhalte – Wege – Ziele

  • Complete Vocal Technique
    • stimmbildnerische Werkzeuge
    • Klangfarben und Klangeffekte
  • klassisch, poppig oder rockig
    • stilechte Phrasierung und passende Grooves
    • Rhythmusübungen
  • Anleiten und Vermitteln
    • einzählen-eingrooven-dirigieren
    • Warm-ups in verschiedenen Stilen
    • Stimme und Klang
    • Popsounds stilecht und stimmschonend erzeugen
    • Stimmentwicklung während der Mutation
  • zeitgemäße Songs und Repertoirevorschläge für Jugend- und Popchöre

Veranstaltungsleitung

Sascha Cohn
Alexandra Ziegler-Liebst

Diese Veranstaltung richtet sich an

Lehrkräfte an Schulen und Musikschulen; Leiterinnen und Leiter von Jugend- und Popchören in Kirchengemeinden, in Vereinen und in der außerschulischen Jugendarbeit; all jene, die mit Jugendlichen in Chören Klassen, Gruppen und Ensembles im Bereich Pop Chor arbeiten; Interessentinnen und Interessenten, die stilistische und gesangstechnische Erfahrungen sammeln möchten.

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen

Kosten

Teilnahmebeitrag 240 €
Vollpension im Einzelzimmer 142 €
Vollpension im Doppel-/Zweibettzimmer 122 €
Vollpension ohne Übernachtung (Tagesgastpauschale) 101 €


Träger

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen e. V.

Kooperationspartner

Allgemeiner Cäcilienverband für Deutschland
Bundesverband der freien Musikschulen
Bundesverband katholischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker Deutschlands
Bundesverband Musikunterricht
Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Deutscher Tonkünstlerverband
Verband deutscher Musikschulen
Verband Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland

Das könnte Sie auch interessieren