Am Freitag, 4. Juli 2025, hat das Kuratorium der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn Thomas Baerens, ehemaliger Leiter des Referats „Musik“ im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden gewählt.
Er löst Dr. Monika Wulf-Mathies ab, die den Vorsitz seit Gründung der Stiftung innehatte und nun nach 20 Jahren aus diesem Ehrenamt ausscheidet. Unter ihrem Kuratoriumsvorsitz ist die Stiftung in den vergangenen 15 Jahren mit dem Schwerpunkt Klangkunst zu internationaler Beachtung gekommen.
Thomas Baerens, studierter Musikwissenschaftler und Lehrer, war von 1995 bis 2024 im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, zuletzt als Leiter des Musikreferates tätig und ist ein ausgewiesener Kenner der Musikszene.
Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur wurde Ende 2004 aus Ausgleichsmitteln des Bundes gegründet. Ziel der Stiftung ist es, die Bedeutung Bonns als Geburtsstadt Ludwig van Beethovens nachhaltig zu stärken.