Mit den bislang höchsten Bewerbungen geht der Internationale Musikwettbewerb der ARD in die 52. Runde. Dafür haben 467 Musiker aus 51 Ländern ihre Unterlagen an den zuständigen Bayerischen Rundfunk geschickt. Beim diesjährigen Wettbewerb, der vom 2. bis 19. September in München über die Bühne geht, hat die ARD die Fächer Gesang, Klarinette, Trompete und Kontrabass aufgerufen. Allein für den Bereich Gesang meldeten sich 221 Teilnehmer und mit 161 Bewerbern für die Sparte Klarinette erreichte der Wettbewerb eine neue Rekordzahl. Als künstlerischer Leiter des seit 1952 ausgetragenen Wettbewerbs fungiert Christoph Poppen. In der Vergangenheit konnten nach Angaben des Bayerischen Rundfunks Künstler wie Jessye Norman, Christian Tetzlaff oder Iwan Rebroff den Wettbewerb als "Sprungbett für ihre Karriere" nutzen.
Absätze
Quelle
http://www.musikwoche.de