Mit dem Preisträgerkonzert im Mendelssohn-Haus Leipzig ging am vergangenen Sonntag der 13. „Young Concert Artists European Auditions“- Wettbewerb zu Ende. Zuvor hatten 108 junge Musikerinnen und Musiker aus 40 Ländern in den Vorrunden vom 7. bis 9. September 2010 im Großen Saal der HMT Leipzig vorgespielt. Die diesjährigen Instrumente waren Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Gesang, Klarinette, Horn, Flöte und Streichquartett.
Sechs Kandidatinnen und Kandidaten wurden zur Finalrunde am 11. September 2010 zugelassen. Schließlich vergab die Jury unter dem Vorsitz von Susan Wadsworth zwei Erste Preise an Marc Bouchkov (19 Jahre, Violine, Belgien) und Da Sol Kim (21 Jahre, Klavier, Süd-Korea). Der 1989 in Korea geborene Da Sol Kim studierte von 2006 bis Sommer 2010 an der HMT Leipzig in der Klasse von Prof. Gerald Fauth.
Die Preisträger in Leipzig werden in die weltweite Finalrunde in New York aufgenommen und erhalten zudem je 1000 Euro Preisgeld sowie Konzertengagements im Gewandhaus zu Leipzig und beim Usedomer Musikfestival.
Der 13. „Young Concert Artists European Auditions“-Wettbewerb wurde von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ zusammen mit Young Concert Artists, Inc., New York, veranstaltet. „Young Concert Artists, Inc.“ wurde vor 50 Jahren in New York City von Susan Wadsworth gegründet, um außerordentliche junge Künstler beim Karriereaufbau in den Vereinigten Staaten zu fördern.
Absätze
Quelle
http://www.hmt-leipzig.de