Die Kulturpolitische Gesellschaft hat ihren diesjährigen Kulturpreis an die Werkstatt der Kulturen vergeben. Sie anerkennt damit die beispielhafte interkulturelle Kulturarbeit, die die Werkstatt seit nunmehr zehn Jahren in Berlin leistet.

Die Werkstatt der Kulturen ist u.a. Initiator und Veranstalter des international renommierten »Karnevals der Kulturen«, des Tanzfestivals »Bewegte Welten« und des Wettbewerbs »Musica Vitale«. Als Bühne der kulturellen Vielfalt und als Forum der Begegnung erreicht sie mit ihrer Arbeit jährlich mehr als eine Million Menschen. In diesem Kontext wirbt sie für ein integratives Kulturverständnis, welches die Vielfalt der Lebensstile und ästhetischen Vorstellungen mit den Mitteln der Kunst als Bereicherung urbaner Kultur erfahrbar und einer öffentlichen Diskussion zugänglich macht.

Die Kulturpolitische Gesellschaft würdigt mit der Verleihung ihres Kulturpreises 2003 die Pionierleistung der »Werkstatt« auf dem Feld der interkulturellen Kulturarbeit, die insbesondere mit dem alljährlichen »Karneval der Kulturen« ein bundesweites exemplarisches Zeichen für die kulturelle Selbsttätigkeit und künstlerische Ausdrucksvielfalt der MigrantInnen gesetzt hat. Die weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannte Einrichtung hat damit im Verlauf ihres mittlerweile zehnjährigen Bestehens immer wieder gezeigt, dass Zuwanderung auch eine kulturelle Bereicherung darstellt.

Absätze