In der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur stellen die kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke ihre kulturpolitischen Pläne für die kommende Legislaturperiode vor. Dabei wird deutlich, dass die Fraktionen unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer kulturpolitischen Arbeit setzen und konkrete Ziele formulieren.
- Hier finden Sie den Text von Katrin Göring-Eckardt, Bündnis 90/Die Grünen
- Hier finden Sie den Text von Ottilie Klein, CDU/CSU
- Hier finden Sie den Text von Gregor Gysi, Die Linke
- Hier finden Sie den Text von Martin Rabanus, SPD
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und Herausgeber von Politik & Kultur, Olaf Zimmermann, sagte: „Ich freue mich, dass die kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag ihre Ziele für die nächsten vier Jahre in Politik & Kultur dargelegt haben. Es wird deutlich, dass es klare Unterschiede bei den kulturpolitischen Vorstellungen und Schwerpunkten gibt. Wichtig ist, dass die demokratischen Fraktionen im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags konstruktiv zusammenarbeiten, um wichtige Ziele im Kultur- und Medienbereich zu realisieren. Es gibt sehr viel zu tun.“