Insgesamt vier Förderpreise für junge Künstler vergibt die GWK–Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit am kommenden Samstag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Die GWK-Förderpreise sind 2009 mit insgesamt 24.000 € dotiert. Darüber hinaus werden die Preisträger in ein mehrjähriges Förderprogramm der GWK aufgenommen. Ausgezeichnet werden junge Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen-Lippe, die in ihrer Sparte überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben und Herausragendes auch für die Zukunft erwarten lassen.

Klaus Kleine und Paula Mueller bekommen je einen Kunstpreis. Die Pianistin Hanni Liang, die in Bielefeld geboren wurde, wird mit einem Musikpreis und der Dortmunder Autor Mirko Kussin mit einem Literaturpreis ausgezeichnet. Bei der öffentlichen Preisverleihung geben Hanni Liang und der Romancier Mirko Kussin eine Kostprobe ihres Könnens. Im Anschluss wird die Ausstellung der beiden Kunstpreisträger im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst durch die Leiterin des Hauses, Gerd Andersen, eröffnet. Die Preisverleihung ist öffentlich.

Die erst 16-jährige Pianistin Hanni Liang aus Mettmann, die in Düsseldorf studiert, ist Gewinnerin des „GWK-Förderpreises Musik 2009“. Beim öffentlichen Vorspiel in der Musikhochschule Münster setzte sich die jüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs gegen 25 junge Musikstudenten, die aus ganz Deutschland angereist waren, durch. Die Jury entschied in diesem Jahr erstmals, nur einen der zwei ausgelobten, mit je 4.000 € und der Aufnahme in ein mehrjähriges GWK-Förderprogramm dotierten Preise zu vergeben. Die Juroren lobten die Natürlichkeit und Spielfreude der gebürtigen Bielefelderin, ihre brillante Technik, gestalterische Kraft und Musikalität.

Absätze