Vom 14. bis 17. Oktober 2013 ist das DIRIGENTENFORM des Deutschen Musikrates bereits zum dritten Mal zu Gast beim RIAS Kammerchor in Berlin. Im Rahmen einer Dirigierwerkstatt werden drei junge Chordirigenten mit dem international renommierten Klangkörper ein Konzertprogramm mit Werken von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Benjamin Britten erarbeiten. Der niederländische Dirigent Peter Dijkstra übernimmt erstmals die Künstlerische Leitung der Dirigierwerkstatt.
Im geschützten Raum der Probenatmosphäre und im intensiven Austausch mit Peter Dijkstra und dem RIAS Kammerchor können sich die jungen Dirigenten unter professionellen Bedingungen weiterentwickeln und wertvolle Erfahrungen für die berufliche Praxis sammeln. Die Dirigierwerkstatt schließt mit einem Konzert am 17. Oktober 2013 um 20 Uhr in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77 in Berlin ab.
Das bundesweite Förderprogramm DIRIGENTENFORUM wendet sich an den dirigentischen Nachwuchs in Deutschland. Überdurchschnittlich begabte junge Dirigentinnen und Dirigenten werden mit der Teilnahme an Meisterkursen und der Vermittlung von Assistenzen und Förderkonzerten auf verantwortungsvolle Positionen im deutschen und im internationalen Musikleben vorbereitet.
Neben der seit über 20 Jahren bestehenden erfolgreichen Förderung talentierter Orchesterdirigenten bietet das DIRIGENTENFORUM seit 2008 auch dem Nachwuchs im Chorbereich eine Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung. Mittlerweile sind neben dem RIAS Kammerchor u.a. der NDR Chor, der MDR Rundfunkchor, der WDR Rundfunkchor, die Bachakademie Stuttgart und der Philharmonische Chor Berlin Partner des DIRIGENTENFORUM-Chor. Geleitet werden die mehrmals im Jahr stattfindenden Meisterkurse von Dirigenten wie Hans-Christoph Rademann, Stefan Parkman, Howard Arman und Jörg-Peter Weigle, die den Stipendiaten mit ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Mentoren zur Seite stehen.
Der Erfolg des Förderprojektes DIRIGENTENFORUM-Chor spiegelt sich durch die nationalen und internationalen Erfolge aktueller und ehemaliger Stipendiaten wider. So wurden im Jahr 2012 gleich drei Stipendiaten an Opernhäuser engagiert: Lorenzo Da Rio wurde Chordirektor mit Dirigierverpflichtung am Landestheater Coburg, Cornelius Volke wurde in gleicher Position am Theater Hof engagiert, und Mihály Zeke erhielt die Position des „Chef de chr permanent“ an der Opéra de Dijon. Im Jahr 2013 wurde Lukas Grimm Leiter des Freiburger Kammerchores und Eun-Hye Cho erhielt beim „International Competition for Young Choral Conductors“ den zweiten Preis.
Absätze