Mit einem Konzert der Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) 2003 wurde am Sonntagmorgen der DMW 2004, diesmal für Kammermusikensembles, in Bonn eröffnet und die hohe Qualität der fünf Preisträger bestätigte wieder einmal die Bedeutung der seit vielen Jahren bewährten Förderungsmaßnahmen des Deutschen Musikrates.

In der Beethovenhalle bewerben sich vom 21. bis 28. März 2004 insgesamt 20 Kammermusikensembles (vom Duo bis zum Quintett) um den „Preis des Deutschen Musikwettbewerbs“. Auf die besten Ensembles warten Preisgelder und Stipendien in einer Gesamthöhe von ca. 50.000 Euro sowie eine CD-Produktion und die Teilnahme an dem einzigartigen Förderprogramm „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“. Diese Vermittlung junger Musiker an deutsche Konzertveranstalter zählt seit Jahren zu den bewährten Karrierehilfen des Deutschen Musikrates für junge Musiker und darin unterscheidet sich der Deutsche Musikwettbewerb von allen anderen nationalen und internationalen Wettbewerben.

Der Deutsche Musikwettbewerb wird als nationaler Wettbewerb vom Deutschen Musikrat unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten veranstaltet und gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Stadt Bonn. Der Wettbewerb findet jährlich im Wechsel für Kammermusikensembles in Bonn und für Solisten in Berlin statt.

Am Sonntag, den 28.03.2004, um 13:30 Uhr findet im Kammermusiksaal der Beethovenhalle Bonn die abschließende Pressekonferenz statt, zu der eine gesonderte Einladung ergeht.

Die Stipendiaten und Preisträger des DMW 2004 werden an diesem Tag in zwei Konzerten zu hören sein: Das Kammerkonzert der Stipendiaten findet um 11:00 Uhr im Studio, das Abschlusskonzert der Preisträger um 20:00 im Großen Saal der Beethovenhalle Bonn statt. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates wird die Preise und Stipendien im Abendkonzert überreichen.

Der Eintritt zu den Abschlusskonzerten ist frei. Konzertkarten und weitere Infos zu den Teilnehmern und Wettbewerbsprogrammen unter 0228/ 72 22 400 und musikwettbewerb@musikrat.de

Absätze