Der internationale Gesangswettbewerb der italienischen Oper Competizione dell’Opera wurde 1996 in Hamburg gegründet und seit 2001 regelmäßig an der Dresdner Semperoper durchgeführt. 2011 markiert einen neuen Schritt in der Geschichte des Wettbewerbes. Im Rahmen einer internationalen Kooperation zwischen Dresden und Moskau werden auf Einladung des Intendanten des Bolshoi Theaters Anatol Iksanov erstmalig das Semifinale am 12.-14. September sowie die beiden Finale am 17. Und 18. September in Moskau ausgetragen. Anlass dazu ist das Italienjahr 2011 in Russland.
In den vergangenen 15 Jahren etablierte sich die Competizione dell`Opera zu einer der größten Talentschmieden unter den weltweiten Gesangswettbewerben. Sie widmet sich dem Repertoire der Italienischen Oper- von der klassischen Musik über Mozart, Verdi und Puccini bis hinein in die stilistische Vielfältigkeit des 20. Jahrhunderts. Seit 1996 auf dem Konzept des damaligen Präsidenten Prof. Dr. Hermann Rauhe der Hamburger Hochschule für Musik und Theater basierend und unter der Leitung von Prof. Hans-Joachim Frey hat sich das Wettbewerbskonzept seit 2001 besonders in Dresden etabliert.
Auch dieses Jahr stellen junge Gesangs-Talente aus aller Welt ihr Können unter Beweis. Im März und Anfang April haben die Auditionen bereits in Asien und Lateinamerika begonnen. Weiterführend werden die weltweiten Vorsingen in Lateinamerika, Europa und Russland stattfinden. Die prominent besetzte Jury bestehend aus Opernintendanten, Festivalleitern, Agentur und Medienvertretern sowie berühmten Sängern ist dabei stets auf der Suche nach herausragenden Talenten.
Die Competzione dell’Opera ist mit Preisgeldern im Gesamtwert von 23.000 € und weiteren Sonderpreisen dotiert.