Presseerklärung zur Pressekonferenz am 22.7. 2003, 11 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft
Teilnehmer:
Staatsministerin Dr. Christina Weiss
Dr. Arend Oetker,Präsident Stifterverband der deutschen Wissenschaft und Vorstand Kulturkreis
Dr. Bernhard v. Loeffelholz , Vorstand Kulturkreis und Präsident des Sächsischen Kultursenats
Dr. Jürgen Blankenburg, Hamburger Stifter und Mitglied des Kulturkreises
„Stiftungen sind die Denkmäler des 20. Jahrhunderts" meinte Dr. Arend Oetker auf der Pressekonferenz am 22.7.2003, bei der der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. seine neue Initiative zur Stiftungsberatung vorstellte. Immer mehr Menschen entschließen sich, Teile ihres Vermögens gemeinnützigen Zwecken in Form einer Stiftung zukommen zu lassen. Die Stiftungsbereitschaft im Bereich der Wissenschaft und Bildung ist sehr hoch, die Kultur holt nur langsam auf. Dies hat auch damit zu tun, dass für Stifter im Wissenschafts- und Bildungsbereich hervorragende und spezialisierte Beratungseinrichtungen bestehen, an die sie sich wenden können. Für Stifter, die Kunst und Kultur fördern wollen, gibt es bisher keine vergleichbaren Institutionen. Der Kulturkreis der deutschen Wirt-schaft im BDI e.V. möchte hier Abhilfe schaffen. Zukünftig wird er Stiftern beratend zur Seite stehen, die sich im Bereich von Kunst und Kultur engagieren wollen. Hier wird er sowohl bei der Entwicklung des Stiftungsprofils behilflich sein also auch bei der Umsetzung des satzungsgemäßen Aufgaben. Der Stifterverband der deutschen Wissenschaft und der Kulturkreis haben zu diesem Zweck einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Staatsministerin Dr. Christina Weiss unterstützt die Initiative:: „Die Stiftungsberatung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft ist eine hervorragende Initiative; ich finde es eine unendlich wichtige Aufgabe, Menschen zu beraten und dadurch zur Kulturförderung zu motivieren, bei denen sich eine Bereitschaft dafür abzeichnet".
Der Kulturkreis bietet folgende Serviceleistungen an:
- Hilfe bei der Errichtung einer Kulturstiftung sowie bei der Umsetzung der satzungsgemäßen Aufgaben
- Beratung bei der inhaltlichen Ausrichtung und Entwicklung eines eigenen Stifterprofils
- einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Vielzahl der Fördermöglichkeiten.
- direkten Kontakt zu Künstlern und Verantwortlichen in Kulturinstitutionen
- Kontakte zu anderen Kulturstiftungen und Stiftern z.B. bei der jährlichen Tagung des Arbeitskreises der Kunst- und Kulturstiftungen, dem einzigen Forum dieser Art in Deutschland
- Kompetente Ansprechpartner in allen Kunst- und Kulturgattungen
- Einbindung in eine Institution, die seit über 50 Jahren überregional fördert und ihre Erfahrung in allen Kunst- und Kulturbereichen erfolgreich unter Beweis stellt
- Zustiftungsmöglichkeit zur Kulturstiftung der deutschen Wirtschaft
Rückfragen bei: Gudrun Gehring, T. 030/ 20 28 15 19, e-Mail: g.gehring@bdi-online.de
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, www.kulturkreis.org
Absätze