
Junge Musiker beim Turmblasen in Bautzen: Der Lausitzer Musiksommer findet nicht nur in Bautzen, sondern auch im Umland statt.
Photo: Frank Höhler
Photo: Frank Höhler

Zu den zahlreichen Spielstätten des Musiksommers gehört auch der so genannte Lokschuppen des Maschinenhauses in Löbau.
Photo: Götz Müller
Photo: Götz Müller

Im Rahmen des Lausitzer Musiksommers konzertierte bereits die Große Philharmonie Polen in der Peterskirche Görlitz.
Photo: Frank Höhler
Photo: Frank Höhler

Probenarbeit zur Aufführung Mozarts Großer Messe in c-Moll: Auch der Dom St. Petri Bautzen gehört zu den unterschiedlichen Veranstaltungsorten.
Photo: Götz Müller
Photo: Götz Müller
Contact
Lausitzer Musiksommer
Stadtverwaltung Bautzen, Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sachgebiet Kultur
Fleischmarkt 1, 02625
Bautzen
Postbox 1109, 02607
Bautzen
(03591) 534411
Beschreibung
Träger:
Stadt Bautzen.
Historie:
Gegründet 1994.
Turnus:
Alle 2 Jahre 2-3 Wochen im Juli/August; ca. 2.500 bis 3.500 Besucher*innen.
Programm:
Musikfestival in der Oberlausitz. Überwiegend Kammermusikkonzerte unter besonderer Berücksichtigung regionaler Kultur und Musiktradition.
Last Changed: