• Date:
  • Registration deadline:
  • Event number:
    E.2.1.1

Description

Was bedeutet Management im Verein?

Lerne die Grundlagen des Managements und wie dieser Begriff speziell im Vereinswesen angewendet wird.

  • Der Managementprozess: Planen, Entscheiden, Umsetzen und Kontrollieren
  • Strukturen und Prozesse im Zusammenspiel: Einführung in Aufbau- und Ablauforganisation
  • Management im Vereinsalltag: Theorie trifft auf Praxis

Dieses Seminar ist Teil des Moduls E 2.1 Management der EMA-Reihe. Es zeigt, warum auch Amateurmusikvereine als Organisationen betrachtet werden sollten, in denen Management-Mechanismen unverzichtbar sind. Neben der Vermittlung von Fachbegriffen steht der Praxisbezug im Vordergrund, um Zusammenhänge greifbar zu machen („Alles ist miteinander verbunden“). Konkrete Praxisbeispiele machen die Inhalte direkt anwendbar.

Ziele des Seminars:

Teilnehmende erhalten eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Managements und gewinnen wertvolle Einblicke in die praktischen Anwendungen im Vereinswesen.

NEU: Flexibles Lernen

Keine Zeit für den Seminartermin? Kein Problem! Mit einem Ticket kannst du die Aufzeichnung des Seminars noch 5 Tage lang bequem per Video nachschauen.

Instructor

Michael Schönstein

Diese Veranstaltung richtet sich an

Akteure der Amateurmusik, Vorstände, angehende Vorstände.

Additional information

EMA ist ein modulares Weiterbildungsangebot das notwendige Managementkompetenzen zum Einsatz im ehrenamtlichen Vereinsmanagement vermittelt. In flexibel gestalteten Seminaren können Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kenntnisse und Methoden in allen Bereichen des Managements im Ehrenamt erlernen.

Im Fokus stehen dabei Bedürfnisse und Herausforderungen von Vereinen, um deren Zukunft zu sichern. Die Teilnehmenden profitieren zudem auch persönlich durch die Professionalisierung ihrer Kompetenzen.

Venue

Online-Kurs

Contact person

Costs

12,50 €


Kooperationspartner

Bund Deutscher Blasmusikverbände