• Date:
    -
  • City:
    Aachen
  • Registration deadline:

Description

Mit Teacher TrainerSarah Hanley, UK

Das 1. Modul findet am31.10., 13:00–20:00 und 3.11.25, 9:00–14:00 in Aachen statt. Nach diesem Modul sind interessierte Lehrer:innen der Level 1–5 eingeladen, ihr Training fortzusetzen. Es steht für alle europäischen Lehrern offen.

Das Suzuki Flute Teacher Training wird in Übereinstimmung mit der European Suzuki Association (ESA) hybrid stattfinden. D. h. der Unterricht wird in Präsenz (ca. 4 Wochenenden) und online (Zoom) erteilt. Abhängig vom jeweiligen Level umfasst der Kurs 100 bzw. 120 Stunden und er kann innerhalb 1–1,5 Jahren mit einer ESA-Prüfung abschließen. Dieses 1. Modul wird der Ausbildung angerechnet und es folgen noch drei weitere Präsenztreffen.

Der Zeitpunkt und das Datum der Prüfung werden gemeinsam von der Trainerin mit den Kandidaten festgelegt. Die Prüfungsgebühr hierzu wird separat von den Kurskosten erhoben.

Externer Bildverweis
Teacher Trainin in Deutschland  
Photo:  Britta Roscher

Instructor

Sarah Hanley, Teacher Trainer, UK

Sarah war die erste Europäerin, die einen Abschluss in der Suzuki-Flötenmethode am Talent Education Institute in Matsumoto, Japan, machte. Sie studierte zwei Jahre lang bei Toshio Takahashi, dem Begründer der Flötenmethode.

Nach ihrer Rückkehr nach Großbritannien gründete sie ein Unterrichtsprogramm in Bristol und begann mit Hilfe anderer Suzuki-Kollegen und der BSMA, ein Lehrerausbildungsprogramm für die Suzuki-Flötenmethode ins Leben zu rufen.
Inzwischen gibt es mehrere Lehrerausbilder in Europa, die dazu beigetragen haben, mehr als 16 europäische Länder zu erreichen.

Im Laufe der Jahre hat Sarah bei vielen Workshops in Großbritannien, den USA, Australien und Neuseeland sowie in ganz Europa gegeben.

Sarah lebt in Cornwall, England, und unterrichtet zu Hause. Sie spielt in vielen lokalen Orchestern, Kammermusikgruppen und gibt Konzerte. Außerdem leitet sie einen Flötenchor für Erwachsene, von denen die meisten ehemalige Schüler sind.
„Ich glaube wirklich, dass Musik eine große Kraft hat, zu heilen und wiederherzustellen: emotional, körperlich und geistig. Suzukis Muttersprachliche Unterrichtsmethode ist ein wunderbarer Weg, um sicherzustellen, dass Musik Teil des Lebens eines jeden Kindes wird und es zum Besseren verändert. Welches andere Fach lässt uns so aufmerksam zuhören? Zuhören ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir erlernen können, etwas, das jedem auf unserem wunderbaren Planeten helfen wird.“

Diese Veranstaltung richtet sich an

Lehrerinnen und Lehrer für Querflöte.

Other event dates

Beginn: Freitag, 31. Oktober 2025, 13:00

Wir freuen uns, wenn alle Teilnehmer:innen ab Freitag, 16:00 bis Sonntag 12:30 anwesend sind. Wir beginnen mit einer gemütlichen Kaffeerunde und werden dann mit der ersten Probe loslegen!

Ende: Sonntag, 28. September 2025 gegen 13:30 nach dem Mittagessen

Venue

Orchesterproberaum Aachen

Aachenmünchner-Platz
52064 Aachen

Contact person

Britta Roscher
Kapellenstr. 49
65193
Wiesbaden

Costs

1500,— € (Prüfungsgebühr extra), kann in drei Raten gezahlt werden
Die Kosten für das Training können als Weiterbildung bei der eigenen Steuererklärung angegeben werden. Evtl. ist auch eine Förderung durch die Musikschule als Arbeitgeberin möglich.