• Date:
    -
  • City:
    Sondershausen
  • Registration deadline:

Description

Für Kinder im Kita-Alter ist Musik ein natürlicher Bestandteil ihres Lebens. Wie alle positiven Lernerfahrungen in der frühen Kindheit fördert die Beschäftigung mit Musik die kindliche Entwicklung in mehreren Bereichen:

  • Schulung des Hörsinns
  • Sammeln taktiler Eindrücke
  • Anregung des kinästhetischen Sinns
  • Förderung psychosozialer Fähigkeiten
  • Aufbau sprachlicher Erfahrungen

Musikalische Momente und Angebote im Kita-Alltag sollen eine zentrale Rolle spielen. Die elementare Musikpraxis bietet ein vielfältiges Feld und ein buntes musikalisches Material, das jede/r in ihrer/seiner Tätigkeit umsetzen kann.

Während der Fortbildung werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Durch das Mitmachen werden Lieder und Tänze für eine kreative Tätigkeit im Kindergarten erlernt und das eigene Spielen und Musizieren angeregt.

Externer Bildverweis
Drei Kinder lauschen an einer Klangschale.  
Photo:  Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Instructor

Vasiliki Psyrra

Diese Veranstaltung richtet sich an

pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen, die mit Kindern im Kita-Alter arbeiten.

Venue

Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Lohberg 11
99706 Sondershausen

Costs

Teilnehmende bis 26 Jahre: 128 €
Teilnehmende ab 27 Jahre: 149 €


You may also like