-
Date:
-
-
City:
Rheinsberg
-
-
Event number:
251114
Description
Impulse für eine demokratische Arbeitsweise und Teamwork gibt in diesem Wochenend-Workshop unsere Dozentin Kirsten Corbett. Sie leitet die Abteilung Xchange für Opern-, Tanz- und Musikvermittlung an der Staatsoper Hannover.
Seitdem entwickelt und inszeniert sie mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersgruppen im Rahmen der X-Teams eigene Musiktheaterproduktionen und setzt sich für die partizipative Erforschung alternativer Musiktheater-Formate ein. Die Projekte werden von Kirsten Corbett künstlerisch geleitet, die das dramaturgische Grundgerüst konzipiert und die Proben leitet, während die Inhalte maßgeblich von den Teilnehmenden selbst entstehen.
Partizipative Arbeitsweisen zur Entwicklung eines Musiktheaterstücks von und mit Kindern und Jugendlichen
Die Fortbildung bietet praktische Werkzeuge und Methoden, um Jugendliche aktiv in den kreativen Prozess einzubinden und gemeinsam ein lebendiges Musiktheaterstück zu entwickeln. Ziel ist es, die kreative Zusammenarbeit zu fördern und die Begeisterung für das Musiktheater zu stärken. Es wird auf Augenhöhe, forschungsfreudig und im Austausch eigener Erfahrungen gearbeitet.
Schwerpunkte sind dabei folgende Themen:
- Den Einstieg finden: Methodische Ansätze zur Entwicklung einer ersten Stückidee, die alle Beteiligten aktiv einbeziehen
- Szenarien weiterentwickeln: Grundlagen des Storytellings und der Figurengestaltung für spannende und glaubwürdige Charaktere
- Der Ton macht die Musik: Entwicklung einer eigenen Klangsprache, um Atmosphäre und Emotionen zu verstärken
- Von der Idee zur Inszenierung: Schritte der Stückentwicklung bis zur Aufführung auf der Bühne
Weitere Schwerpunkte:
- Einbezug individueller Talente als Gewinn für die Gruppe und das Stück
- Förderung von Gruppendynamik und Gemeinschaftsgefühl
- Einsatz von Warm-Ups, Cool-Downs und Ritualen zur Stärkung des Teamgeists
- Großer Praxisbezug: Selbst aktiv werden, ausprobieren und kreativ gestalten
Instructor
Leiterin der Abteilung Xchange für Opern-, Tanz- und Musikvermittlung an der Staatsoper Hannover
Diese Veranstaltung richtet sich an
Additional information
Der Workshop ist als Fortbildung für Musikschullehrkräfte in Brandenburg anerkannt sowie im Sinne des §3 Abs. 2 BbgMKSchulG als Ergänzungsangebot in der Lehrerfortbildung in Brandenburg anerkannt ( (Anerkennungs-Nr.: 251114-44.5-46512-250704.2).
Venue
Venue
Musikakademie Rheinsberg, Kavalierhaus der Schlossanlage
Costs
zzgl. ÜN/VP im DZ:
116,00 € (Vollzahler)
74,00 € (Schüler*innen/Studierende bis 27 Jahre)
46,00€ (EZ-Zuschlag nach Verfügbarkeit)