• Date:
    -
  • City:
    Neunburg/Wald
  • Event number:
    25ges17
organizer: Musica Viva Musikferien

Description

An der Wende zum 17. Jahrhundert hatte das Madrigal als Form bereits eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte in Europa hinter sich. In England, Italien, Deutschland und vielen weiteren Ländern hatten sich namhafte Komponisten und auch einige Komponistinnen mit dem Madrigal befasst und die Möglichkeiten erkundet, die es bietet. Um die Jahrhundertwende begannen sich mehrere Strömungen und Weiterentwicklungen abzuzeichnen. Claudio Monteverdi experimentierte mit theatralen Elementen und einer großen Bandbreite an Besetzungen, Carlo Gesualdo befasste sich mit kühner Harmonik und trieb die Arbeit früherer „Chromatiker" wie Marenzio auf die Spitze, die englischen Komponisten fanden gleich ihren ganz eigenen Stil, in Deutschland versuchten sich Hassler, Schein und Schütz an einer Synthese von Madrigal und deutscher Chortradition. Im Kurs werden wir diese Entwicklungen nachvollziehen und uns mit den verschiedenen Ansätzen, Evolutionen und Stilen dieser Zeit beschäftigen. Vorraussetzungen: sehr erfahrene Chorsänger/innen. Gründliches Partienstudium vor dem Kurs wird vorausgesetzt! Die Noten werden früh genug zur Verfügung gestellt.

Instructor

Tepsa

Diese Veranstaltung richtet sich an

Laienmusiker.

Venue

Alte Glasschleife

Untermurnthal 1
92431 Neunburg/Wald

Contact person

musica viva Musikferien
Kirchenpfad 6
65388
Schlangenbad

Costs

1.185,00 €