- Date:
-
City:
Leer
Description
Im Kindergarten- und Vorschulalter finden viele wichtige Lern- und Entwicklungsprozesse durch Spiel und Beobachtung statt. Sinnvoll und altersgerecht gestaltete Lernangebote können besonders in diesem jungen Alter wichtige Weichen für die Persönlichkeitsentwicklung stellen.
Dies gilt auch und vor allem für die Auseinandersetzung mit dem Instrumentalspiel in frühem Kindesalter: Im Rahmen frühinstrumentaler Förderung können schlummernde Potenziale entdeckt, frühe Entwicklungsfenster genutzt und eine lebenslange Begeisterung für Musik entfacht werden.
Das junge Alter der Kinder erfordert dabei besondere pädagogische Kompetenzen auf der einen sowie einen kreativen fachdidaktischen Methodenkoffer auf der anderen Seite.
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit konkreten Fragestellungen der frühinstrumentalen Unterrichtspraxis:
- Welche Themenbereiche können im frühinstrumentalen Klavierunterricht erarbeitet werden?
- Wie können musikalische Sachinhalte methodisch altersgerecht vermittelt werden?
- Wie können spieltechnische Anforderungen der individuellen körperlichen Entwicklung des Kindes entsprechend ausgebildet werden?
- Wie kann eine sinnvolle Planungsstruktur für die eigene frühinstrumentale Unterrichtspraxis aussehen?
Basierend auf langjähriger eigener Lehrpraxis mit jungen und sehr jungen Kindern und gestützt auf Ergebnisse entwicklungspsychologischer Forschung werden Lernwege und altersgerechte Methoden vorgestellt, gemeinsam ausprobiert und diskutiert.
Instructor
Neben der pianistisch-künstlerischen Ausbildung ihrer Schülerinnen und Schüler gilt ihr Interesse der Ausarbeitung altersgerechter Unterrichtskonzepte für Kinder vom Kindergartenalter an. Die daraus entstandenen Lehrwerke sind bei CODAMUSIC erschienen.
Venue
Venue
Kreismusikschule Leer