-
Date:
-
-
City:
Görlitz
- Registration deadline:
Description
Fortbildungsinhalte
In meiner Fortbildung bekommst du einen intensiven, praxisorientierten und lebendigen Einblick in die Idee und Methode des Drum Circles sowie in Konzepte für rhythmusbasierte Gruppenangebote und -events.
Erlebnisorientiert und mit einer Menge Spaß erfährst du, wie du über rhythmisches Zusammenspiel Kommunikation und Gemeinschaft fördern kannst.
Du erhältst einen reich bestückten „Werkzeugkoffer“, Ideen und Anregungen deine Drum Circles mit Rhythmicals, Bodyperkussion und leicht spielbaren Melodieinstrumenten zu erweitern.
Im 3. Modul ist ein Handpan-Workshop mit Claudia Lohmann inkludiert und du erfährst, wie ein meditativer Drum Circle gestaltet werden kann.
Vermittelt werden dir Grundfertigkeiten und Moderationstechniken zum effektiven Anleiten von Drum Circles in verschiedenen Settings und mit unterschiedlichen Zielgruppen, unabhängig von deinem musikalischen Hintergrund oder deiner Erfahrung.
Die Fortbildung ist für Einsteiger, Anfängerinnen und Erfahrene konzipiert.
Alle Trainingseinheiten bieten dir eine abwechslungsreiche Mischung aus viel praktischer Erfahrung und anschaulich aufbereiteter Theorie.
Dafür steht Anschauungsmaterial in Bild und Video aus „Best Practice Beispielen“ bereit.
Zudem erhältst du viel Gelegenheit diese Techniken und neue Ideen im geschützten Rahmen mit detailliertem Feedback auszuprobieren.
Ein offenerDrum Circlezum Abschluss ist Bestandteil meines Trainings. Hier hast du die Möglichkeit, Gelerntes „real“ anzuwenden.
Themen
- Intention, Ziele und Haltung
- Setting
- Körpersprache
- Wahrnehmung des Kreises
- Instrumentenwahl und -kunde – Trommeltechniken
- Handhabung der verschiedenen Perkussions- und Schlagwerk-Instrumente
- leichte Rhythmen
- Rhythmus-Spiele
- Vocal- und Bodypercussion
- Warm-ups
- Einbindung von Melodie-Instrumenten und Klängen
- Einbindung eigener Instrumente (Gitarre, Flöte ...)
- 9 Benefits des Drum Circles
- Aspekte der Community Music
- Einblick in musikpädagogische und musikeragogische Konzepte
- Modifikationen und Variationen für unterschiedliche Zielgruppen: Ältere, Familien, Kinder, Geflüchtete...
- Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Gewinnung von Kooperationspartnern
Die Fortbildung ist von einer wertschätzenden Atmosphäre geprägt. Mit Humor und Leichtigkeit navigiere ich dich durch die einzelnen Module und zeige dir, an welchen Orten sich ein Drum Circle realisieren und wie er sich für verschiedene Zielgruppen gestalten lässt.
Ich blicke auf über 30 Jahre nationale und internationale Erfahrung zurück. Gerne möchte ich dich bestärken, deinen eigenen Weg zu gehen und gebe gern professionelles Feedback und Supervision. Ich stehe für Kreativität, eine lebendige Pädagogik und möchte dich inspirieren, begeistern und empowern!

Photo: Jörg Farys / Ricarda Raabe – Lust auf Trommeln, Berlin 2025

Photo: Gudrun Arndt / Ricarda Raabe – Lust auf Trommeln, Berlin 2025

Photo: MEINL Percussion / Ricarda Raabe, Lust auf Trommeln

Photo: Jörg Farys / Ricarda Raabe – Lust auf Trommeln, 2025

Photo: Laura Schulz / Ricarda Raabe – Lust auf Trommeln, 2025
Instructor
Percussionistin, Creative Rhythm Teacher,, Drum Circle Facilitatorin (VMC Graduate & Mentor), HealthRHYTHMS® Moderatorin, MEINL Facilitatorin, Lösungs- und systemorientierter Coach, NLP Practitioner, Fachbuch-Autorin und Diplom Sozialpädagogin.
Seit über 30 Jahren begeisterte Percussionistin Auftritte in brasilianischen und westafrikanischen Trommelgruppen.
Langjährige Erfahrung in der Facilitation von Drum Circles für unterschiedliche Zielgruppen (Teams, Community, Kinder, Erwachsene, Familien) in Europa, USA und China. Initiatorin verschiedener Drum Circle Projekte (u.a. Menschen mit Demenz, Menschen mit Depressionen, Menschen mit Krebs)
Dozentin an nationalen und internationalen Musikakademien, Hochschulen für Musik und für Inhouse-Schulungen.
Diese Veranstaltung richtet sich an
Additional information
80% Teilnahme an der Fortbildung
Facilitieren/Anleiten eines rhythmusbasierenden Angebotes (z. B. Drum Circle) in der Fortbildungsgruppe
Facilitieren/Anleiten eines rhythmusbasierenden Angebotes im eigenen beruflichen oder privaten Kontext
Erstellung eines Kurzberichtes über die Erfahrung des eigenständig durchgeführten Angebots
Wer sich entscheidet bestimmte Anforderungen erst später nachzuweisen oder darauf verzichten möchte, erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Other event dates
Modul 1 – Einführung
Fr., 24.04.–So., 26.04.2026
Modul 2 – Drum Circle + Basic Grooves
Fr., 05.06.–So., 07.06.2026
Modul 3 – Drum Circle + Melodie
Fr., 28.08.–So., 30.08.2026
Modul 4 – Drum Circle + Klänge
Fr., 25.09. – So., 27.09.2026
Modul 5 – Drum Circle + Praxis – Drum Circle in Görlitz
Fr., 06.11.–So., 08.11.2026
Anreise Fr. ab 17.30 Uhr – Beginn Fr. ab 19.00 Uhr Ende So. um 14.00 Uhr – Abreise So. ab 15.00 Uhr
Venue
Venue
Studio Ritmico – Claudia Lohmann
Contact person
Costs
1450 € für 5 Termine zahlbar in 5 Raten á 290 €. Die jeweilige Rate wird immer einen Monat vor Modulbeginn fällig. 2% Skonto bei Überweisung der gesamten Lehrgangsgebühr.
Early Bird
Anmeldung bis zum 30. November 2025:
1250 € für 5 Termine zahlbar in 5 Raten á 250 €. Die jeweilige Rate wird immer einen Monat vor Modulbeginn fällig. 2% Skonto bei Überweisung der gesamten Lehrgangsgebühr.
inkl. Handouts, Zertifikat u. Nutzung aller Instrumente
zzgl. einmalig 60 € für Raum-Service-Gebühr, Übernachtung, Verpflegung und eigene Anreise
Kooperationspartner
02826 Görlitz www.ritmico-move.de