- Registration deadline:
Description
Dieser Kurs vermittelt gezielt das praktische Wissen, um die Erkenntnisse der Kinesiologie sofort im eigenen Instrumental- und Gesangsunterricht anzuwenden und ungenutzte Potentiale des Schülers spielerisch zu entfalten. Durch einfache Übungen können Motorik, Reflexe, Haltung, Atmung, Koordination und inneres Hören der Schüler entwickelt werden. MusiKinesiologie nutzt dabei die gebündelten Erkenntnisse aus der Edu-Kinestetik und der Entwicklungskinesiologie, kombiniert mit dem Jahrtausende altem Wissen des chinesischen Meridiansystems.
Mit wenigen, speziell ausgewählten Übungen – kombiniert mit dem entsprechenden Hintergrundwissen – gelingt es in der Regel innerhalb weniger Minuten, den Schüler auf den Unterricht zu fokussieren, die Konzentration zu halten und einen effektiven und erfolgreichen Unterricht zu gestalten. Auch für den Lehrer zeigt sich am Ende eines Unterrichtstages, dass der eigene Fitness-Level deutlich höher ist als gewohnt. Mit MusiKinesiologie wird das Unterrichten entspannter, und zwar für Lehrer und Schüler, und damit letztlich auch für die Eltern.
Kursinhalte:
- Musik & Kinesiologie im künstlerisch-pädagogischen Ansatz
- Startklar für LebensLangesLernen - Brain-Gym® Grundübungen
- Das Gehirn im pädagogischen Modell
- Gehirnorganisationsprofile Gehirn / Auge / Ohr / Hand / Fuß
- Bedeutung, Einsatz und Training der Sinne
- Die Liegende Acht und das NotenLesenLernen
- Der kinesiologische Muskeltest und sein Einsatz im Unterricht
- Rhythmus und Körperhaltung in Verbindung mit weiteren Übungen
MusiKinesiologie richtet sich an Instrumental- und Gesangspädagoginnen und -pädagogen, die mit Freude und Begeisterung unterrichten möchten, und sich als umfassender Begleiter in der Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schüler sehen. Denn integriertes Denken, Handeln und Fühlen ist die Grundlage für ein erfolgreiches Lernen. Die Fähigkeit zur authentischen Selbstwahrnehmung des Schülers wird entwickelt.
Die Teilnehmer des Seminares erhalten einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, sowie einen umfassenden „Werkzeugkasten" an praktischen Übungen. Diese sind leicht erlernbar und können auch ohne Instrument durchgeführt werden.
Instructor
Diese Veranstaltung richtet sich an
Other event dates
Venue
Online-Kurs
Contact person