-
Date:
-
-
City:
Nordhorn
- Registration deadline:
Description
Die internationale Sommerakademie für Kammermusik in Niedersachsen setzt bewusst einen Gegenpol in der vielfältigen eher schnelllebigen Meisterkurslandschaft. Im Fokus steht die fundierte und detaillierte Auseinandersetzung mit Werken der Kammermusik. Im Kloster Frenswegen können sich Studierende und Dozierende Zeit nehmen, um ein Werk intensivst und detailliert zu erarbeiten und es dann zu präsentieren.
Das Kloster bietet unter einem Dach eine optimale Infrastruktur: ausreichend Räume für Unterricht , Proben und zum Üben, eine moderne Mensa mit Vollverpflegung und modernisierte Zimmer im historischen Ambiente. Ein Alleinstellungsmerkmal der Akademie ist das international zusammengesetzte Team der Dozierenden, welches die Sparten Streicher, Bläser und Klavierkammermusik abdeckt und damit jedem Kammermusikensemble - vom Klaviertrio über Streichquartett bis zur gemischten Besetzung – optimalen Input geben kann. Jedes Ensemble erhält in täglichen Einheiten von mehreren Dozierenden Unterricht. In ländlicher Idylle gelegen, ohne die Ablenkungen des Alltags, bietet das Kloster Frenswegen optimale Bedingungen für einen intensiven Dialog, Inspiration, Austausch mit Studenten und Studentinnen aus aller Welt und die Erfahrung einer lebendigen musikalischen Gemeinschaft.
Die Akademie ist besonders geeignet zur Vorbereitung auf Wettbewerbe, bietet beste Voraussetzungen um neues Repertoire zu erarbeiten, eignet sich hervorragend um als Ensemble zusammenzuwachsen oder sich zusammenzufinden. Für Studierende aus dem Ausland bietet es einen hervorragenden Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Anmeldungen zur Akademie sind ab einer Ensemblegröße von 3 Musizierenden möglich (dann auch für eine Hälfte der Akademiezeit) oder als Einzelteilnehmer/Einzelteilnehmerin über die gesamte Akademiezeit.
Instructor
Additional information
Venue
Venue
Kloster Frenswegen
Contact person
Costs
Feste Ensembles haben die Möglichkeit, über den gesamten Zeitraum oder lediglich in der ersten (4.–13.9.2025) oder in der zweiten Hälfte (13.–22.9.2025) teilzunehmen. Die Kursgebühr für eine Hälfte beträgt 460 € pro Person. Der Zeitraum kann am Ende des Bewerbungsformulars ausgewählt werden.
Anmeldegebühr pro Person: 90 €
Early-bird-Rabatt bis zum 15. April 2025: 50 €
Financial sponsors
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Landschaft Emsland Bentheim
Landkreis Grafschaft Bentheim
Yamaha
Kultur Nordhorn
Stiftung Kloster Frenswegen