-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Berlin
Beschreibung
Der Abschluss des Lehrkräftebildungsprojektes QuerKlang+ an der Universität der Künste Berlin und das 22-jährige Jubiläum von QuerKlang – zwei Anlässe, um innezuhalten, das Vergangene zu reflektieren und das Zukünftige zu imaginieren.
Im Zentrum des Symposions stehen dabei die Möglichkeiten experimentellen künstlerischen Gestaltens in der Schule und in anderen Bildungskontexten.
In Form von reflektierenden Impulsen und Gesprächen sowie praktischen Werkstätten wollen wir den Da-Zwischen-Charakter des Projektes QuerKlang gemeinsam erkunden.
- QuerKlang verortet sich als künstlerisches Projekt – kunstspartenübergreifend – zwischen den Künsten.
- QuerKlang hinterfragt mit ästhetischen Mitteln die Grenzen zwischen Kunst und Natur.
- QuerKlang arbeitet – generationsübergreifend – mit Menschen unterschiedlichen Alters.
- QuerKlang sucht nach neuen ästhetischen Wegen zwischen unterschiedlichen Kulturen.
- QuerKlang verbindet Institutionen wie Schule, Universität und Kulturinstitutionen.
Diesen vielfältigen Ansprüchen folgend versteht sich QuerKlang nicht nur als künstlerisches Projekt, sondern darüber hinaus als gesellschaftspolitisches Projekt, das Menschen dazu ermutigen will, neue – künstlerische – Wege an den Grenzen zwischen den gewohnten Pfaden zu erforschen und zu entwickeln.
Das Programm und die Möglichkeit der Anmeldung folgt nach der Sommerpause!
Veranstaltungsleitung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Universität der Künste Berlin
Ansprechpartner