Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München
Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München  
Foto:  Michael Nagy  /  Presse- und Informationsamt München

Seit 2013 prämiert der APPLAUS-Award Spielstättenbetreiber:innen und Veranstalter:innen aus ganz Deutschland. Die feierliche Preisverleihung findet dabei jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Nach Stationen in Erfurt (2022), Hannover (2023) und Rostock (2024) geht es für den APPLAUS in den Süden: Am 17. November 2025 verleiht der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien in der Muffathalle der bayerischen Landeshauptstadt München den zwölften APPLAUS-Award – einen der höchstdotierten Bundeskulturpreise mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro Preisgeldern.  

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Als Oberbürgermeister freue ich mich sehr, dass München 2025 erneut Gastgeberin des APPLAUS-Awards sein darf – nach zehn Jahren kehrt diese bedeutende Preisverleihung zu uns zurück. Der APPLAUS-Award steht für die Anerkennung einer lebendigen, unabhängigen Livemusikszene, die München national und international auszeichnet. Unsere vielfältige Musiklandschaft zeigt sich beispielhaft am Jazzclub Unterfahrt, der mehrfach für seine herausragenden Programme geehrt wurde. Ebenso sind Behind the Green Door und die Konzertreihe Jazz+ in der Seidlvilla herausragende Beispiele für das kulturelle Engagement, das unsere Stadt prägt. Von kleinen Stadtteilkulturzentren bis zu renommierten Clubs fördern wir als Landeshauptstadt die gesamte Bandbreite der Livemusik, weil kulturelle Vielfalt ein wichtiger Teil des Münchner Lebensgefühls ist.“

Bayern: Eine Region mit starken Impulsen für die Livemusikszene 

Zahlreiche Auszeichnungen gingen seit der ersten Verleihung des APPLAUS nach Bayern: Livemusikclubs wie der Bahnhof Kötzting, 2024 mit dem Hauptpreis als „Beste Livemusikspielstätte” prämiert, oder Konzertreihen wie der Jazzclub Regensburg, Preisträger:in im Jahr 2023, stehen exemplarisch für künstlerisch herausragende Musikprogramme, eine lebendige Kulturszene sowie das große Engagement der hiesigen Spielstättenbetreiber:innen und Veranstalter:innen in Bayern. 

Kunstminister Markus Blume: „APPLAUS, APPLAUS für das Comeback des Jahres: Ich freue mich, dass der APPLAUS-Award nach zehn Jahren wieder nach Bayern zurückkehrt. Von Wagner bis zu Blasmusik, von den Knabenchören bis hin zu Rock und Pop: Unsere Musikmetropole München und ganz Bayern sind Hotspot und Heimat einer dynamischen Musikszene, die weit über den Freistaat hinaus klingt. Ob Großstadtbühne oder Spielstätte im ländlichen Raum – die bayerische Club- und Livemusikszene ist kreativ, experimentierfreudig und tief in der Fläche verwurzelt. Ganz Bayern kann Pop, Rock und Jazz – dafür gibt’s zurecht Applaus!“ 

Mehr Informationen zum APPLAUS-Award sind auf der APPLAUS-Website verfügbar. Das Programm für die Preisverleihung wird im Herbst bekanntgegeben.