• Datum:
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    2509WEB101
Veranstalter: Institut für elementare Musikerziehung GmbH

Beschreibung

Rhythmische und melodische Echospiele gehören zu den Hauptsäulen einer Musikgartenstunde. Oft scheitern die SeminarabsolventInnen aber daran, dass sie sich einfach nicht sicher damit fühlen und sparen die Echospiele dann lieber aus.
Hier hilft nur: ÜBEN! Und genau das werden wir im Seminar tun.

Mögliche Themen, abhängig vom Bedarf der TeilnehmerInnen, sind:

  • Warum nochmal sind die Echospiele so wichtig?
  • Wie kann ich das den Eltern vermitteln?
  • Ab wann arbeite ich mit Solmisation und Rhythmussprache und wie geht das?
  • Was ist eigentlich Solmisation?
  • Wie war das nochmal mit Gordons Rhythmussprache?
  • In welchen Liedern lassen sich die Echospiele besonders gut unterbringen?
  • Welches Echospiel gehört zu welchem Lied?

Und dann: Praxis, Praxis, Praxis.

Veranstaltungsleitung

Franziska Augustin

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikgarten-Lehrkräfte.

Zusätzliche Informationen

10-12 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Ansprechpartner

Institut für elementare Musikerziehung / A Division of Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116
Mainz

Kosten

41,00 €


Träger

Institut für elementare Musikerziehung
A Division of Schott Music GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren