Beschreibung
Körperliches Unwohlsein und Schmerzen beim Spiel können unterschiedliche Ursachen haben und nicht zuletzt auch am Umgang mit dem Instrument liegen. Durch hohe Anforderungen schleichen sich Fehlhaltungen oder körperlich ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster ein, die auf Dauer zu Erkrankungen führen können.
Dieser Tagesworkshop für Instrumentallehrer*innen beschäftigt sich mit der körperlichen Disposition und Musizierendengesundheit und der Eigenverantwortung und Prävention durch Arbeit mit dem Körper.
Inhalte sind unter anderem:
- Musikergesundheit/ Wir sind selbst gefragt
- Warm-ups / Cool-downs: praktische Übungen (z.B. Engpassdehnungen)
- Wer braucht schon Technik-Coaching?
- Körperliche Disposition: praktische Übungen zur Disposition der Schultern; auch mit dem Instrument (optional)
- Instrumentalunterricht aus musikphysiologischer Sicht
- Übetechniken inkl. Mentales Üben