• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Grassau
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Freie Repertoirewahl. Bitte geben Sie Ihre Auswahl mit der Anmeldung, jedoch spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bekannt. Durch das Repertoire (Bearbeitungen aus verschiedenen Epochen, Originalmusik für Akkordeon, aber auch traditionelle Musik aus verschiedenen Regionen der Welt und Ähnliches) wird an der Erlangung musikalisch-künstlerischer Erkenntnisse und deren technischer Umsetzung gearbeitet. Dadurch werden Impulse gesetzt, die Perspektiven für weitere individuelle Entwicklungsphasen ermöglichen. Der Unterricht erfolgt in Einzelstunden.
Ein chromatisches Akkordeon ist mitzubringen, wobei alle Systeme willkommen sind: Tasten- und Knopf-Akkordeon, sowohl C- als auch B-Griff. Bitte senden Sie mit Ihrer Anmeldung einen formlosen, musikalischen Lebenslauf. Auch Passive Teilnehmer*innen sind willkommen.

Externer Bildverweis
Iñaki Alberdi & Marko Ševarlić  
Foto:  Foto Marko Ševarlić: ©privat; Foto Iñaki Alberdi: ©Fede Serra

Veranstaltungsleitung

Iñaki Alberdi & Marko Ševarlić – Hochschule für Musik des Baskenlandes (Spanien)

Diese Veranstaltung richtet sich an

fortgeschrittene Akkordeonspieler*innen, Akkordeonspielende die ein Studium anvisieren, Studierende, Akkordeon-Kammermusiker*innen, jeden Alters, welche sich für Musik begeistern und ihr technisches Können sowie ihre musikalische Anschauung vertiefen möchten.
Die Teilnahme am Konzert ist grundsätzlich möglich aber nicht verpflichtend.
Maximal 20 Teilnehmer*innen.

Weitere Termine

Dozentenkonzert am 19.10.2025 um 19:30 Uhr
Abschlusskonzert am 24.10.2025 um 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Wolfgang-Sawallisch-Akademie

Hinterm Bichl 2
83224 Grassau

Kosten

Kursgebühr 430,00 € pro Person
Unterbringung im Gästehaus der Musikakademie,
½-Doppelzimmer mit Vollpension 325,00 € pro Person
Frühere An- oder spätere Abreise: 40,00 € je Zusatzübernachtung
Kursgebühr für passive Teilnahme: 50,00 € pro Kurstag