• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Neuwied
  • Veranstaltungsnummer:
    41.25

Beschreibung

Sheila Arnold gehört zu der neuen Generation von Pianisten, die sich gleichermaßen auf dem modernen Konzertflügel wie auf dem Fortepiano zu Hause fühlen. Fragen der Klangästhetik und der „musikalischen Klangrede“ im Sinne einer historisch informierten Aufführungspraxis bilden ein wesentliches Element ihres Spiels und ihres Unterrichts. Das Körperliche, die Atmung und der Resonanzbegriff auf der anderen Seite verhalten sich komplementär hierzu.

Ein Unterricht in Workshopatmosphäre wird angestrebt. Neben dem Einzelunterricht werden abendliche interne Vorspiele sowie ein öffentliches Abschlusskonzert im Pianohaus Thilemann in Neuwied stattfinden, um das Erarbeitete zu erproben.

Veranstaltungsleitung

Sheila Arnolds künstlerisches Selbstverständnis als Pianistin resultiert aus einer stetigen Neugier nach den klanglichen Möglichkeiten ihres Instruments sowie des Erlebnisses der Sprache, die der Musik innewohnt. Dieses ist nicht nur in ihrer CD „Ecoutez!“ mit den Sonatas and Interludes for Prepared Piano von J. Cage sowie Werken von Debussy und Takemitsu oder der Einspielung mit Werken von Franz Schubert zu hören. Auch ihre jüngsten Aufnahmen an ihrem eigenen Blüthner Salonflügel von 1862 mit Werken von Johannes Brahms ähneln in ihrer Intimität einer persönlichen Konversation mit ihrem Instrument und ihren Hörer*innen

Diese Veranstaltung richtet sich an

ambitionierte junge Pianisten, Musikstudierende und fortgeschrittene Laien.

Weitere Termine

Abschlusskonzert am Sonntag, 2. November 2025, 17:00

Veranstaltungsort

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied

Ansprechpartner

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Kosten

Inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 405 €, im DZ 375 €, im MZ 357 €