• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Rheinsberg
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    260213

Beschreibung

Alte Musik reicht über das schriftlich Fixierte weit hinaus – und das macht oft am meisten Spaß. Historisch informiert und gleichzeitig spielerisch die Musik des 17. und 18. Jahrhundert lebendig machen zu können, ist Ziel dieses Kurses. Dafür betrachten Sie mit Martin Erhard – einem der profiliertesten Dozierenden für Improvisation in Deutschland – Diminutionen, Kanon-Improvisation und den Umgang mit Ostinatobässen. Die Kursteilnehmer*innen bilden während des Wochenendes entsprechend ihres Vorwissens und ihrer instrumentalen/vokalen Fähigkeiten kleine Ensembles, in denen sie gemeinsam an den kleinen und großen Herausforderungen der Improvisation in Alter Musik knobeln.

Der Kurs kann mit modernem und historischem Instrumentarium besucht werden.

Veranstaltungsleitung

Martin Erhardt

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musiker*innen, die sich mit Alter Musik begeistern (Amateur*innen, Studierende und Profis) – Vorerfahrung in Improvisation ist nicht notwendig.

Veranstaltungsort

Musikakademie Rheinsberg

Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg

Kosten

110 € + Übernachtung und Verpflegung

In finanziellen Härtefällen besteht die Möglichkeit, für diesen Kurs eine Ermäßigung des Kostenbeitrags beim Freundeskreis der Musikakademie Rheinsberg zu beantragen. Kontaktieren Sie uns hierfür unter akademie@musikkultur-rheinsberg.de. Wenn Sie selbst Mitglied im Freundeskreis werden möchten, um anderen eine Kursteilnahme zu ermöglichen, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Nachricht.