• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Hamburg
  • Veranstaltungsnummer:
    32

Beschreibung

Unsere angeborene Lernfreude durch alle Altersstufen zu erhalten, ist eine der großen Herausforderungen in der Pädagogik. Grundlage dafür ist eine konstruktive Fehlerkultur und eine Haltung des wertschätzenden Humors. Denn der schafft Vertrauen und Verbindung. Ob im Musikunterricht, im Kollegium, oder mit der eigenen Arbeitsbelastung: Humor ist die Grundlage für Lernfreude, Begeisterung und Gelassenheit. Humorvolle Lehrkräfte genießen große Akzeptanz und erreichen auch scheinbar unerreichbare Schüler*innenherzen. Und die gute Nachricht ist: Humor ist trainierbar!

Weitere Inhalte:

  • Grundlagen der Humorforschung und der Positiven Psychologie
  • Humor-Techniken der Kommunikation
  • Humor-Rituale für den Unterricht
  • Bedeutung von Humor als Grundlage für konstruktive Fehlerkultur
  • Humor als Ressource für die eigene Stressprävention
  • Die Wirkung von Humor-Kultur auf Kollegien und Teams

Veranstaltungsleitung

Felix Gaudo

Diese Veranstaltung richtet sich an

Instrumentallehrer*innen aller Fachbereiche.

Veranstaltungsort

Mittelweg 42
20148 Hamburg

Kosten

70.- €


Träger

Landesmusikakademie Hamburg

Kooperationspartner

Staatliche Jugendmusikschule Hamburg