• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Trossingen
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Beschreibung

Wie kann Orff-Instrumentarium sinnvoll in elementaren Musizierangeboten für altershomogene und gemischte Gruppen in Musikschulen, Musikvereinen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen eingesetzt werden? Dieses Seminar gibt Einblicke in die Vielfalt des Orff-Instrumentariums, deren Spielweisen und Klangmöglichkeiten. Neben den zahlreichen Wegen der Liedbegleitung in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für unterschiedliche Altersgruppen, werden auch Möglichkeiten einer Verknüpfung des Elementaren Musizierens mit Sprache und Bewegung eröffnet.

Inhalte - Wege - Ziele

  • gemeinsames Spiel mit Orff-Instrumenten in altersgemischten Gruppen
  • elementare Musizierangebote unter Berücksichtigung unterschiedlicher Gruppengrößen
  • Klang- und Wahrnehmungsspiele
  • Liederbegleitung & Spielstücke in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • Ansätze einer interdisziplinären Gestaltung
  • Literaturtipps
  • Best-Practice-Beispiele

Veranstaltungsleitung

Micaela Grüner

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikpädagoginnen und –pädagogen an Musikschulen, Schulen und im freien Beruf,
Mitarbeitende in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, Kirchenmusiker und -musikerinnen, Sozialpädagoginnen und –pädagogen, Sozialarbeiter, Musikstudierende, Interessierte aus Freizeitpädagogik, Stadtteilarbeit, Kinder- und Jugendzentren und Vereinen

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen

Kosten

(Anpassung vorbehalten)

Teilnahmebeitrag 220 €
Vollpension im Einzelzimmer 142 €
Vollpension im Doppel-/Zweibettzimmer 122 €
Vollpension ohne Übernachtung 101 €


Das könnte Sie auch interessieren