• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Marburg
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    17

Beschreibung

„Body Music“ entsteht mit den Klängen, die ausschließlich vom eigenen Körper erzeugt werden. Sie ist eine alte Musikform, die von Menschen in vielen Kulturen praktiziert wird. Es ist immer wieder verblüffend zu erleben, wie uns die „Landkarte“ unseres eigenen Körpers in die Welt des Rhythmus führt und innerhalb kürzester Zeit komplexe rhythmische Strukturen entstehen, die gut klingen und zudem Spaß machen. Die Verbindung von Körperklängen und Stimme stärkt die körperliche Koordination und führt zu einem sehr intensiven Musikerleben, sowohl im Ensemblespiel als auch mit sich selbst. Dies macht positive Rückwirkungen auf viele sonstige musikalische Aktivitäten möglich.
Inhalte:

  • Rhythmische Spiele für alle Altersgruppen,
  • Spieltechniken, Sequenzen und Grooves altersgerecht zugeordnet (ab 6 Jahre aufwärts) unisono, polyrhythmisch, polymetrisch,
  • Notationsmöglichkeiten.

Veranstaltungsleitung

Volker Ell

Diese Veranstaltung richtet sich an

Lehrkräfte, die mit Gruppen arbeiten sowie Instrumentalpädagoginnen und -pädagogen und alle, die sich für das Feld der Bodypercussion interessieren, mit und ohne Vorerfahrung.

Zusätzliche Informationen

Diese Fortbildung ist beim Hessischen Kultusministerium/Lehrkräfteakademie (LA) akkreditiert.
LA-Angebotsnummer 02412484

Veranstaltungsort

Musikschule Marburg

Am Schwanhof 68
35037 Marburg

Ansprechpartner

VdM Hessen - Petra Bietz
Rheinstr. 111
65185
Wiesbaden

Kosten

92,50 € (46,25 € für Lehrkräfte des VdM Hessen)