• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Staufen/Breisgau
  • Veranstaltungsnummer:
    26-1110

Beschreibung

Ein Orchester zu leiten und als Dirigentin und Dirigent zu führen, ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe. Du hast Lust auf den Perspektivenwechsel und Interesse an der Leitung eines Blasorchesters? Dann bist Du im C3-Kurs genau richtig.

In 10 Theorie- und Praxisphasen vermittelt der Kurs profunde Kenntnisse und Fertigkeiten. In der praktischen Arbeit mit dem Lehrgangsorchester erarbeiten sich die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen aller dirigentischen Fertigkeiten. Die Inhalte der Ausbildung reichen dabei von Schlagtechnik und Körpererfahrung, über Dirigieren und Proben bis hin zu Methodik und Kommunikation. Musiktheorie und Partiturstudium, Harmonielehre und Intonationskunde, Rhythmik und Gehörbildung, Stil- und Literaturkunde vervollständigen den Lehrplan und Hospitationen und Probenpraktika runden die solide Ausbildung ab, die dazu befähigt Jugendkapellen, Ensembles und Blasorchester zu leiten.

Inhalt

  • Schlagtechnik und Körpererfahrung
  • Dirigieren und Proben
  • Methodik und Kommunikation
  • Musiktheorie und Partiturstudium
  • Harmonielehre und Intonationskunde
  • Rhythmik und Gehörbildung
  • Stilkunde und Literaturkunde
  • Hören und in Musik denken
  • Probepraktika und Hospitationen
  • Schriftliche und praktische Prüfung der Qualifikationsstufe C3

Veranstaltungsleitung

Marc Lange, Markus Mauderer, Thierry Abramovici, Michael Stecher, Markus Rombach, Arno Pfunder

Diese Veranstaltung richtet sich an

Dirigentinnen und Dirigenten, Vizedirigentinnen und Vizedirigenten, erfahrene Instrumentalistinnen, erfahrene Instrumentalisten, Instrumentallehrkräfte, Musiklehrkräfte, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen, Absolventinnen und Absolventen des Kurses „Einführung in die Orchesterleitung“, Musikerinnen und Musiker aus den Musikvereinen.

Weitere Termine

Theorie 1:
2. bis 4. Januar 2026

Praxis 1:
4. bis 6. Januar 2026

Theorie 2
13. bis 15. März 2026

Theorie 3
19. bis 21. Juni 2026

Theorie 4
11. bis 13. September 2026

Praxis 2
20. bis 22. Februar 2026

Praxis 3
8. bis 10. Mai 2026

Praxis 4
3. bis 5. Juli 2026

Praxis 5
9. bis 11. September 2026

Prüfung Theorie
2. bis 4. Oktober 2026

Prüfung Praxis
20. bis 22. November 2026

Veranstaltungsort

BDB-Musikakademie Staufen

Gewerbestr. 5
79219 Staufen/Breisgau


Finanzielle Förderer

Amateurmusikfonds
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren