-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Ottweiler
Beschreibung
In Einzelunterrichtsstunden wollen wir mit den Teilnehmern an den vorbereiteten Kammermusik-Stücken arbeiten sowie in Ensemblestunden Fähigkeiten des Zusammenspiels vermitteln und die allgemeine Spielfreude fördern, durch experimentelle Projekte wie z.B. Filmmusik oder Improvisationsgruppen.
Diese Veranstaltung richtet sich an
AkkordeonschülerInnen sowie Kammermusik*partnerinnen ab 8 Jahren.
Zusätzliche Informationen
Mitzubringen sind Instrument, Notenständer, Schreibmaterial, Noten sowie Handtücher. Bettwäsche wird über den Veranstalter gestellt.
Die Betreuung erfolgt während des gesamten Seminars durch den Saarländischen Akkordeonverband e.V.
Für außermusikalische Aktivitäten wird durch die Betreuer des SAV gesorgt, sodass dem Freizeitcharakter ebenfalls genügend Spielraum gegeben wird.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter "akkordeon-saar.de"
Die Betreuung erfolgt während des gesamten Seminars durch den Saarländischen Akkordeonverband e.V.
Für außermusikalische Aktivitäten wird durch die Betreuer des SAV gesorgt, sodass dem Freizeitcharakter ebenfalls genügend Spielraum gegeben wird.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter "akkordeon-saar.de"
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e. V.
Reiherswaldweg 5
66564 Ottweiler
Ansprechpartner
Träger
Saarländischer Akkordeon Verband e.V., Landesverband des DHV e.V.
Schützenhausweg 16
66538 Neunkirchen
Schützenhausweg 16
66538 Neunkirchen