
Das Kurhaus Hamm steht seit 1996 unter Denkmalschutz. Während des KlassikSommers finden hier zahlreiche Konzerte statt.
Foto: Heinz Feußner
Foto: Heinz Feußner

Einmal im Jahr dient die obere Plattform des Wasserturms als Konzertsaal beim KlassikSommer.
Foto: Christoph Willner
Foto: Christoph Willner

Die Alfred-Fischer-Halle besitzt als ehemalige Maschinenhalle der Zeche Sachsen eine charakteristische Industrie-Architektur.
Foto: Heinz Feußner
Foto: Heinz Feußner
Kontakt
Westfälisches Musikfestival Hamm
Tilman Smalla
Ostenallee 87, 59071
Hamm/Westfalen
(02381) 17 10 5515
Beschreibung
Künstlerische Leitung: Frank Beermann, N.N.
Träger:
Stadt Hamm.
Historie:
Seit 1986. Damals "Westfälisches Musikfest". Bis 2023 "Klassik Sommer Hamm".
Turnus:
Jährlich im Juni/Juli; durchschnittlich ca. 4.000 Besucher:innen.
Programm:
Klassik und Crossover.
Letzte Aktualisierung: