
Spielstätte während des Schwäbischen Frühlings: Der Bibliothekssaal Ochsenhausen.
Foto: Volker Strohmaier
Foto: Volker Strohmaier

Auch in der Klosterkirche St. Verena in Rot an der Rot finden während der Musikfestspiele Konzerte statt.
Foto: Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
Foto: Musikfestspiele Schwäbischer Frühling

Der Schwäbische Frühling findet an verschiedenen Spielorten des Barock in Oberschwaben statt. Hierzu gehört auch das ehemalige Benediktinerkloster Ochsenhausen (Foto).
Foto: Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
Foto: Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
Kontakt
Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
Marktplatz 1, 88416
Ochsenhausen
(07352) 922019
Beschreibung
Intendant: Prof. Linus Roth
Träger:
Musikfestspiele Schwäbischer Frühling e.V.
Historie:
Gegründet 1996.
Turnus:
Jährlich im Mai; durchschnittlich ca. 2.000 Besucher*innen.
Programm:
Kammermusik mit international renommierten Künstler*innen an verschiedenen kulturhistorisch bedeutenden Spielorten des Barock (Kirchen, Klöster, Schlösser) in Oberschwaben.
Letzte Aktualisierung: