
Kent Nagano und das Bayerische Staatsorchester proben Bruckners 8.Sinfonie in der Kongresshalle in Saarbrücken
Foto: Marisa Villareale / Marisa Villareale
Foto: Marisa Villareale / Marisa Villareale

David Garrett & Band im Saarbrücker E-Werk im Rahmen des Festivals "Welcome America" 2009
Foto: Marisa Villareale / Marisa Villareale
Foto: Marisa Villareale / Marisa Villareale

Eröffnungsveranstaltung des Festivals 2009 "Welcome America" mit Bernsteins "Kaddisch-Sinfonie" in der Industriekathedrale "Alte Schmelz" in St. Ingbert
Foto: Presse- und Bilderdienst Rolf Ruppenthal / Presse- und Bilderdienst Rolf Ruppenthal
Foto: Presse- und Bilderdienst Rolf Ruppenthal / Presse- und Bilderdienst Rolf Ruppenthal

Eröffnungskonzert des Festivals 2022 mit Fazil Say und der Camerata Salzburg
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie

Daniel Hope und der "West-östliche Divan" im Rahmen des Festivals "Orientations/Orientierung" 2022
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie

"Das magische Game - eine Zauberflöte" Kinderkonzert mit der Taschenoper Lübeck 2022
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie

Musique Mécanique - Faszination Drehorgel mit Pierre Charial 2023
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie

Eröffnungskonzert des Festivals "Esprit Paris" 2023 mit La Maitrise de Notre-Dame de Paris
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie

Das Orchestre Colonne auf der Seebühne im Deutsch-Französischen Garten Saarbrücken 2023
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Foto: Dirk Guldner / Dirk Guldner Fotografie
Kontakt
Internationale Musikfestspiele Saar
Internationale Musikfestspiele Saar
Bismarckstr. 10, 66111
Saarbrücken
Beschreibung
Künstlerischer Geschäftsführer: Prof. Bernhard Leonardy
Träger:
Musikfestspiele Saar gGmbH.
Historie:
Gegründet 1989.
Turnus:
Jährlich im Zeitraum Mai/Juni; durchschnittlich ca. 12.000 Besucher:innen.
Programm:
Konzerte internationaler Orchester, Solist:innen und Nachwuchsmusiker:innen mit Schwerpunkt E-Musik in verschiedenen Städten und Gemeinden des Raums Saarland-Lothringen-Luxemburg und RLP. Im Mittelpunkt stehen zeitaktuelle Themen.
Letzte Aktualisierung: