Szenenfoto aus "Fausto" von Louise Bertin (Inszenierung: Tatjana Gürbaca)  
Foto:  Karl Forster  /  TUP/Karl Forster
Szenenfoto aus "The Listeners" von Missy Mazzoli (Inszenierung: Anna-Sophie Mahler)  
Foto:  Alvise Predieri  /  TUP/Alvise Predieri
Kammerkonzert (Philharmonie Essen)  
Foto:  Volker Wiciok  /  TUP/Volker Wiciok
Symposion während her:voice 2024 (Aalto-Theater)  
Foto:  Volker Wiciok  /  TUP/Volker Wiciok
Gesprächskonzert (Aalto-Theater)  
Foto:  Volker Wiciok  /  TUP/Volker Wiciok

Beschreibung

Künstlerische Leitung: Dr. Merle Fahrholz
Geschäftsführung: Fritz Frömming

Träger:
Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP).

Historie:
Seit 2024.

Turnus:
Jährlich im Frühjahr; durchschnittlich ca. 2.500 Besucher:innen.

Programm:
Komponistinnenfestival, das jedes Jahr das musikalische Werk einzelner Komponistinnen unterschiedlicher Epochen in den Fokus nimmt. Das künstlerische Programm aus Opernvorstellungen, Sinfoniekonzerten und kammermusikalischen Formaten wird von einem wissenschaftlichen Symposium umrahmt. Kooperation mit dem Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Letzte Aktualisierung: