Institution
Händel-Haus Halle
Forschungs- und Bildungsstätte - Bibliothek - Museum - Veranstaltungen
Internationale Händel-Festspiele Halle
Große Nikolaistr. 5, 06108
Halle/Saale
Editionsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, Prof. Dr. Donald Burrows
Träger:
Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e.V., Internationale Vereinigung, Halle
Historie:
Gegründet 1955.
Aufgaben:
Kritische Gesamtausgabe der Werke von Georg Friedrich Händel in 5 Serien: Oratorien und große Kantaten, Opern, Kirchenmusik, Instrumentalmusik, kleinere Gesangswerke; geplant sind bis 2031: 116 Notenbände mit Kritischen Berichten und Faksimiles der Libretti bei Opern und Oratorien sowie ca. 10 Bände Supplemente; seit 1955 98 Notenbände mit Kritischen Berichten, 8 Revisionsbände und 6 Supplementbände erschienen.
Publikationen:
Hallische Händel-Ausgabe, hrsg. v. der Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft, Kassel/Leipzig 1955-1991, Kassel 1992ff.